User Online: 1 | Timeout: 02:20Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Selbst "Panzerglas" wurde gewaltsam demoliert
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Selbst " Panzerglas'' wurde gewaltsam demoliert

Helena Reese und Reinhold Hörnschemeyer von der Piesberger Wandergruppe " Frisch auf" verstehen die Welt nicht mehr. Seit Jahren müssen sie sich mit massivem Vandalismus an der Wandertafel am Lindholzweg in Pye auseinander setzen. Ein letztes Mal wollen die Wanderfreunde ihre Tafel nach einer jüngsten Zerstörung wieder reparieren. " Wenn sie wieder kaputt gemacht wird, kommt sie endgültig weg", sagt Vorsitzende Helena Reese. Schon jetzt herrsche im Verein die Meinung vor, die Wandertafel am Lindholzweg ganz abzubauen, berichtet Geschäftsführer Reinhold Hörnschemeyer. " Aber ich bin eigentlich dagegen, weil die Tafel dort von Wanderern sehr gut angenommen wird", fügt er hinzu. Drei Rundwanderwege zwischen fünf und 13 Kilometer Länge sowie der Wanderweg um den Piesberg sind auf der Karte dargestellt. Seit 15 Jahren existiert die einzige Wandertafel des Vereins schon an der Stelle. " Und in den ersten Jahren ist nie etwas passiert", so Hörnschemeyer. In den vergangenen vier Jahren hätten aber immer öfter blindwütige Zerstörer ihr Werk an der Tafel verübt. Drei bis vier Mal in der Woche sei er vor Ort, um die Tafel von Schmiereien und Graffiti zu säubern, erklärt Hörnschemeyer.Einmal konnte die Polizei einen Jugendlichen erwischen. " Der musste dann zur Strafe mit uns die Waldwege säubern", berichtet Helena Reese. Danach sei zwar zunächst " Ruhe" gewesen, jetzt sind aber bereits zum dritten Mal die beidseitigen Abdeckscheiben der Wanderkarten zerstört worden. Selbst so genanntes Panzerglas aus ehemaligen Sparkassenbeständen ging kaputt. In die jetzige Scheibe aus fünf Millimeter dickem Acrylglas wurde ein etwa Handteller großes Loch eingebrannt und dadurch Zigarettenkippen und Müll eingeworfen. Insgesamt hat der Verein rund 500 Euro in bisherige Reparaturen investieren müssen. (dm) / Foto: Klaus Lindemann
Autor:
dm


Anfang der Liste Ende der Liste