Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Vor 135 Jahren brannte der Turm der Katharinenkirche
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Vor 135 Jahren brannte der Turm der Katharinenkirche Die Marienkirche bekommt in den nächsten Monaten einen neuen Turmhelm. Aus diesem Anlass zeigen wir heute die Stadtkirche St. Katharinen ohne Turm. Das Foto ist nach dem Brand vom 8. Juni 1868 entstanden. Es ist überliefert, dass die Feuerwehr alles unternahm, um die hölzerne Konstruktion zu retten. Der Schornsteinfegermeister Hölscher soll zwölf Stunden lang in Feuerhitze und Rauch auf dem Kirchendach ausgeharrt haben, die Kleidung verbrannt, die Haare versengt, mit Brandwunden am ganzen Körper. Doch die aus Holz gebaute Turmspitze brannte nieder. Es dauerte zwölf Jahre, bis der Turm wieder in voller Schönheit zu sehen war. Seitdem besteht die tragende Konstruktion aus Stahl. Das Foto hat uns Agnes Westerkamp aus Lüstringen zur Verfügung gestellt.
|
|