User Online: 1 | Timeout: 11:00Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Eine Wohnung für die Fledermäuse
Zwischenüberschrift:
Klosterpark ökologisch aufgewertet
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Große alte Bäume in einem über 100 Jahre alten Park, ein großer See und sogar ein eigener Bach: Die Angelaschule in Haste verfügt wohl über das schönste Schulgelände in ganz Osnabrück. Schrittweise soll der Klosterpark jetzt für die Natur " geöffnet" werden.

Motivierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer der Angelaschule trafen sich jetzt, um mit den Arbeiten zur geplanten ökologischen Umgestaltung des Angelaparks zu beginnen.

Mit Gartengeräten und Gummistiefeln " bewaffnet", begann die eine Hälfte der Gruppe mit der Säuberung der Nette, die den Park auf mehreren hundert Meter Länge durchfließt. Zur gleichen Zeit hörte man andere Teilnehmer fleißig sägen, hämmern und bohren: Fledermauskästen wurden gebaut, anschließend nummeriert und im hinteren Teil des Parks an den Bäumen befestigt.

Ein auf dem Gelände befindlicher alter Erdbunker wurde von anderen als Amphibien- und potenzielles Fledermausquartier vorbereitet und der kürzlich der Angelaschule geschenkte Schleiereulen-Kasten sachkundig in einer alten Stallung angebracht.

Obwohl die Aktionen länger dauerten als geplant, behielten alle Beteiligten ihre Arbeitsfreude und hatten am Ende das gute Gefühl, mit den geplanten Vorhaben doch ein gutes Stück weitergekommen zu sein.

Ziel der ökologischen Umgestaltung des Angelaparks ist es, diesen landschaftlich schönen Park, der als Schulgelände wohl einmalig sein dürfte, als Lebensraum auch für die Zukunft zu bewahren, als Lernraum für die Schulgemeinschaft zu erschließen und unter ökologischen Gesichtspunkten nachhaltig weiterzuentwickeln.

Dabei sollen die den Park mitgestaltenden Gewässer - dazu zählen der Durchfluss der Nette und die mehrere tausend Quadratmeter große Teichanlage - renaturiert und saniert und weitere Tierarten angesiedelt werden. Außerdem sind Vorhaben wie ein " Grünes Klassenzimmer" oder eine " Naturbühne" in Planung.

Gefördert wird die Osnabrücker Angelaschule bei diesem Projekt, das auch Maßnahmen zur energieeffizienten Gebäudesanierung umfasst, von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?