User Online: 1 |
Timeout: 14:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.04.2003
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Luftbild
südlicher
Eingang
der
Fußgängerzone
mit
Kirche.
Überschrift:
Zwischen Marienhospital und Johannisstraße: Die Hallenkirche Sankt Johann
Artikel:
Originaltext:
Im
Mittelpunkt
unseres
heutigen
Luftbildes
steht
die
katholische
Stiftskirche
St.
Johann.
Der
dreischiffige
Hallenbau
ist
eine
von
vier
mittelalterlichen
Kirchen
in
der
Innenstadt.
Beim
Blick
auf
den
Baustil
der
Kirche
zeigt
sich
der
Übergang
von
der
Romanik
zur
Gotik.
Verschiedene
Steinmetzzeichen
und
die
Ausprägung
der
Schmuckelemente
zeigen,
dass
vom
hinteren
Gebäudeteil
nach
vorne
zu
den
Glockentürmen
gebaut
wurde.
Als
erstes
wurde
der,
aus
dieser
Perspektive
rechts
zu
sehende,
Südturm
geschaffen.
Bei
der
Kirchenweihe
am
18.
August
1292
waren
der
Nordturm
und
der
beide
Türme
verbindende
Westriegel
noch
nicht
fertiggestellt.
Nördlich
angelehnt
an
die
Johanniskirche
befindet
sich
der
Kreuzgang
aus
der
Gotik,
der
den
Stiftsherren-
friedhof
umschließt.
Zu
Beginn
des
14.
Jahrhunderts
wurde
die
kleine
Anbetungskapelle
errichtet,
die
von
der
Johannisstraße
aus
zugänglich
ist.
Informationen
zur
Kirchengeschichte
von
St.
Johann
sind
im
Internet
unter
www.st-
johann-
os.de
zu
finden.
Weiterhin
zu
sehen
ist
am
unteren
Bildrand
die
Gebäuderückseite
der
Geschäftsstelle
des
Caritasverbandes
mit
den
fünf
kupferbedeckten
Gauben.
Am
oberen
Bildrand
ist
das
Marienhospital
zu
erkennen,
das
wir
mit
einem
Luftbild
in
der
kommenden
Woche
vorstellen
wollen.
Foto:
G.
Westdörp
Autor:
dm