User Online: 4 |
Timeout: 06:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.01.2003
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Museum
Industriekultur
bringt
Vierteljahresprogramm
heruas.
Überschrift:
Kinder sprechen mit Experten
Zwischenüberschrift:
Industriemuseum: Neues Programm
Artikel:
Originaltext:
Das
Museum
Industriekultur
stellt
erstmals
ein
Vierteljahresprogramm
vor,
in
dem
alle
Veranstaltungen
aufgeführt
sind,
die
das
Haus
von
Januar
bis
März
anbietet.
Neben
einer
bereits
laufenden
Vortragsreihe
zum
Piesberg,
der
durch
die
Bewerbung
der
Stadt
Osnabrück
für
die
Bundesgartenschau
2013
verstärkt
in
den
Blick
der
Öffentlichkeit
gerückt
ist,
wendet
sich
das
Programm
vor
allem
an
Kinder.
Gemeinsam
mit
dem
Piesberger
Gesellschaftshaus
wird
unter
der
Überschrift
"
Expeditionen
rund
um
den
Piesberg.
Abenteuer
-
Geheimnisse
-
Verzauberungen"
ein
Projekt
durchgeführt,
in
dem
regelmäßig
alle
14
Tage
am
Mittwochnachmittag
Veranstaltungen
angeboten
werden.
Das
Angebot
reicht
vom
Papierschöpfen
über
Kinderzirkus
bis
hin
zum
Besuch
einer
Großbäckerei,
wo
die
Kinder
sehen
können,
wje
Brötchen
bei
der
Produktion
"
ausgespuckt"
werden.
Ein
besonders
spektakuläres
Angebot
ist
die
Veranstaltungsreihe
"
Kinder
sprechen
mit
Experten"
.
Hier
wird
Acht-
bis
Zwölfjährigen
Gelegenheit
geboten,
hinter
die
Kulissen
von
Unternehmen
zu
schauen,
in
die
sie
normalerweise
keinen
Zutritt
haben,
die
aber
gerade
für
Kinder
außerordentlich
spannende
Prozesse
zeigen.
Den
Auftakt
machen
in
diesem
Quartal
Besuche
bei
dem
Firmen
KM
Europa
Metall
AG
(KME)
sowie
in
der
Eisengießerei
Carl
Weymann
GmbH.
Weitere
Informationen,
genaue
Termine
und
Programme
unter
Telefon
9
12
78
46.
(Eb.)
Autor:
Eb.