User Online: 2 |
Timeout: 13:55Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.03.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
den
Osterferien
bietet
der
Lernort
"
Nackte
Mühle"
verschiedene
Veranstaltungen
für
Mädchen
und
Jungen
an:
die
Aktion
"
Abenteuer
im
Düsterwald"
am
22.3.,
am
29.3.
die
"
Walddetektive"
, "
Alles
Käse
oder
was?
"
am
31.3.,
der
"
Forscherinnenclub"
dauert
vom
29.3.
bis
zum
1.4.
und
am
31.3./
1.4.
heißt
es
für
Jungen
"
Abenteuer
Seil"
.
Überschrift:
In den Ferien die Natur entdecken
Zwischenüberschrift:
Angebote der "Nackten Mühle"
Artikel:
Originaltext:
Eine
große
Auswahl
erlebnisreicher
Aktionen
bietet
der
Lernort
"
Nackte
Mühle"
in
den
Osterferien
für
Mädchen
und
Jungen
verschiedener
Altersstufen
an.
Eine
spannende
Tour
mit
aufregenden
Vorkommnissen
verspricht
die
Aktion
"
Abenteuer
im
Düsterwald"
am
Diestag,
22.
März,
zu
werden.
Unternehmungslustige
Kinder
(ab
acht
Jahren)
können
den
"
Düsterwald"
zwischen
10
und
16
Uhr
erkunden.
Nicht
weniger
spannend
wird
es
am
Dienstag,
29.
März,
bei
den
"
Walddetektiven"
(für
Kinder
ab
sechs
Jahren)
.
Sie
begeben
sich
ab
10
Uhr
auf
die
Spuren
von
Eichhörnchen,
Meise
&
Co.
und
finden
heraus,
was
die
Waldbewohner
im
März
so
treiben.
"
Alles
Käse
oder
was?
"
heißt
ein
Tagesausflug
für
Kinder
ab
acht
Jahren
am
Donnerstag,
31.
März.
Mit
dem
Fahrrad
wird
der
Weg
von
der
Kuh
zum
WABE-
Zentrum
der
FH
Osnabrück
verfolgt.
Dort
kann
Käse
probiert,
aber
auch
selber,
unter
Anleitung,
hergestellt
werden.
Der
"
Forscherinnenclub"
(für
Mädchen
ab
zehn
Jahren)
bietet
vom
29.
März
bis
1.
April
(täglich
von
10
bis
16
Uhr)
jungen
Forscherinnen
eine
Woche,
in
der
sie
Natur
und
Technik
erleben,
experimentieren,
forschen,
entdecken
und
Spaß
haben
könnnen.
Hoch
hinaus
geht
es
für
die
Teilnehmer
der
Aktion
"
Abenteuer
Seil"
.
Jungen
ab
dem
12.
Lebensjahr
können
am
Donnerstag,
31.
März,
und
Freitag,
1.
April,
jeweils
ab
10
Uhr
bei
abenteuerlichen
Kletteraktionen
ihre
Grenzen
austesten.
Weitere
Termine
und
Anmeldungen
unter
Telefon
0541/
4406787.
Autor:
tos