User Online: 2 |
Timeout: 05:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.03.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Anbindung
des
Gewerbeparks
Atter-
Mitte
soll
vereinfacht
werden.
Dabei
würde
die
Straße
Eikesberg
direkt
an
die
L88,
die
als
Autobahnauffahrt
OS-
Hafen
dient,
angebunden
und
gleichzeitig
eine
Ampelkreuzung
eingerichtet
werden.
Die
bisherige
Regelung
dort
stellt
einen
Unfallschwerpunkt
dar,
der
zudem
beseitigt
werden
könnte.
Zur
besseren
Beurteilung
der
Verkehrslage
wird
es
eine
Verkehrszählung
geben.
Es
besteht
die
Möglichkeit,
die
Entwürfe
für
die
Bebauung
einzusehen
und
Stellungnahmen
abzugeben.
Überschrift:
Atter: Von der L 88 direkt ins Gewerbegebiet
Zwischenüberschrift:
Stadt will Bebauungsplan ändern
Artikel:
Originaltext:
Die
Stadt
plant,
die
Anbindung
des
Gewerbeparks
Atter-
Mitte
zu
vereinfachen.
Der
Bebauungsplan
sieht
vor,
die
Straße
Eikesberg
direkt
an
die
L
88,
die
als
Autobahnauffahrt
Osnabrück
Hafen
dient,
anzubinden
und
zugleich
eine
Ampelkreuzung
einzurichten.
Das
Endstück
der
Straße
Eikesberg
ist
bislang
nur
Fuß-
und
Radweg,
so
dass
Autofahrer
zum
Gewerbegebiet
bislang
den
Umweg
über
die
Professor-
Porsche-
Straße
nehmen
mussten.
Da
nun
die
Konditorei
Coppenrath
&
Wiese
die
Kapazitäten
auf
ihrem
Grundstück
erheblich
ausgeweitet
hat,
rechnet
die
Stadt
mit
zusätzlichem
Lkw-
Verkehr.
Zugleich
können
Stadt
und
die
Außenstelle
Osnabrück
der
Niedersächsischen
Landesbehörde
für
Straßenbau
und
Verkehr
einen
weiteren
Nachteil
der
bisherigen
Regelung
korrigieren:
Der
Verkehrsknotenpunkt
hat
sich
in
den
vergangenen
Jahren
zu
einem
Unfallschwerpunkt
entwickelt,
da
die
Kreuzung
in
den
Spitzenzeiten
häufig
überlastet
ist
und
sich
Rückstaus
bis
auf
die
Autobahn
bilden.
Den
Satzungsbeschluss
erwartet
Fachbereichsleiter
Franz
Schürings
bis
zum
Sommer,
dann
sollen
auch
"
zügig"
die
Bauarbeiten
beginnen.
Allerdings
müsse
noch
überprüft
werden,
ob
Autofahrer
die
Durchfahrt
über
die
Straße
Eikesberg
benutzten,
um
in
Richtung
Birkenallee
Staus
etwa
am
Lotter
Kreuz
zu
umgehen.
Im
Zuge
der
Verkehrszählungen
zur
Ikea-
Neuansiedlung
werde
auch
diese
Frage
untersucht,
so
Schürings.
Den
Extremfall
einer
Sperrung
der
Straße
will
die
Stadt
allerdings
nach
Möglichkeit
vermeiden,
da
sie
eine
Verbindung
zwischen
den
Ortsteilen
sei,
so
Schürings.
Die
Entwürfe
für
den
Bebauungsplan
Nr.
340
"
Gewerbepark
Atter
Mitte"
sind
bis
Ende
März
im
Fachbereich
Städtebau
(Dominikanerkloster,
Hasemauer
1)
oder
unter
www.osnabrueck.de
zu
sehen.
Bis
Ende
März
besteht
auch
Gelegenheit,
Stellungnahmen
abzugeben,
die
in
das
weitere
Verfahren
eingehen.
Autor:
hmd
Themenlisten:
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein