User Online: 5 |
Timeout: 11:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.09.1929
aus Zeitung:
Osnabrücker Tageblatt/ OT
Inhalt:
Die
Papierwerke
Kämmerer
schließen
aufgrund
der
starken
Haseverunreinigung
schon
früher
als
geplant,
nämlich
am
07.09.1929
(s.
Bericht
vom
03.09.1929)
.
Überschrift:
Die Papierfabrik Gebr. Kämmerer bereits am Sonnabend stillgelegt.
Zwischenüberschrift:
390 Arbeiter infolge der Haseverschmutzung brotlos!
Artikel:
Originaltext:
Vor
einigen
Tagen
konnten
wir
mitteilen,
daß
sich
die
Papierfabrik
Gebr.
Kämmerer
genötigt
gesehen
habe,
wegen
der
Haseverschmutzung
der
ganzen
Belegschaft
von
390
Mann
zum
16.
September
zu
kündigen
und
das
Werk
von
diesem
Tage
ab
stillzulegen.
Diese
Nachricht
hatte
bekanntlich
dann
zur
Folge,
daß
sich
Magistrat
und
Bau=
und
Finanzkommission
dazu
entschlossen,
sofort
einige
Abhilfsmaßnahmen
anzuordnen,
aber
leider
ist
der
Erfolg
dieser
neuen
Schritte
noch
recht
problematisch,
da
ja
in
diesem
Jahr
die
Unterlassungssünden
der
letzten
Jahre,
was
die
Hase=Reinigung
anbetrifft,
sich
so
bitter
rächen.
Auch
bei
Gebr.
Kämmerer
scheint
man
den
Abhilfsmaßnahmen
der
Stadtverwaltung
recht
skeptisch
gegenüber
zu
stehen.
Wie
wir
zuverlässig
erfahren,
hat
am
Mittwochabend
eine
Belegschaftsversammlung
der
Firma,
an
der
auch
ein
Vertreter
der
Regierung
teilgenommen
hat,
die
Sachlage
besprochen.
Auf
Vorschlag
der
Arbeiterschaft,
die
nicht
mehr
in
der
Lage
ist,
in
den
durch
die
Haseverschmutzung
verpesteten
Räumen
zu
arbeiten,
ganz
abgesehen
davon,
daß
auch
die
Beschaffenheit
des
Papiers
darunter
gelitten
hat,
ist
dann
beschlossen
worden,
das
Werk
bereits
am
morgigen
Sonnabend,
den
7.
September,
still
zulegen.
Bedauerlicherweise
ist
leider
nicht
gelungen,
die
Betriebserschwernisse
bei
der
obengenannten
Firma
zu
beseitigen
und
der
Stillegung
vorzubeugen.