User Online: 4 |
Timeout: 04:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.01.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bezeichnung
der
Straßen
und
Häuserkomplexe
auf
der
Luftbildaufnahme
im
Gebiet
der
Weststadt.
Überschrift:
Neue Luftbildserie: Die Lotter Straße teilt die Stadtteile Westerberg und Weststadt
Artikel:
Originaltext:
Noch
fahren
die
Busse
der
Stadtwerke
Osnabrück
in
das
Depot
an
der
Augustenburger
Straße.
Wenn
jedoch
die
Umbauarbeiten
auf
dem
ehemaligen
Diosna-
Gelände
an
der
Sandbachstraße
abgeschlossen
sind,
wird
es
ruhiger
am
Fuße
des
Westerberges.
Denn
derÖPNV
zieht
in
naher
Zukunft
in
die
Gartlage
um.
Auf
dem
Gelände
des
Depots,
das
nahezu
die
komplette
rechte
Bildhälfte
einnimmt,
ist
eine
Wohnbebauung
geplant.
Links
neben
dem
Busdepot
befindet
sich
die
Kfz-
Werkstatt
der
Polizei.
Direkt
darüber
steht
die
Shell-
Tankstelle.
Die
drei
Grundstücke
grenzen
in
der
oberen
Bildhälfte
an
der
Lotter
Straße
-
die
Grenze
zwischen
Weststadt
und
Westerberg.
Gerade
noch
im
Bereich
der
Weststadt
befindet
sich
das
Möbelhaus
Mollmann,
das
Eckgebäude
an
der
Lotter
Straße
und
Am
Kirchenkamp
(verläuft
rechts
auf
dem
Foto)
.
Die
Phoenix-
Apotheke
(rechts
oben)
gehört
hingegen
zum
Westerberg.
Dieses
Bild
aus
der
Serie
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
ist
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
Osnabrücker
Zeitung
in
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
(Nähe
Berliner
Platz)
erhältlich.
Ein
Bild
in
der
Größe
20x30
cm
kostet
12,
50
Euro,
ein
Abzug
im
Format
40x60
cm
kann
für
25
Euro
bestellt
werden.
Autor:
dh
Themenlisten:
L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22KA. Augustenburger Platz « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein