User Online: 2 |
Timeout: 16:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.12.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Leser
Dr.
Christian
Grossmann
beschwert
sich
über
die
eine
Kostenbewilligung
von
115
000
Euro
durch
die
Stadt
als
Beitrag
an
den
Planungskosten
der
Verlängerung
der
A
33.
Das
umweltzerstörerische
Projekt
diene
der
kurzsichtigen
Profitmaximierung
und
sei
dazu
asozial,
da
es
auf
Kosten
mehrerer
sozialer
Kürzungen
ginge.
Überschrift:
Zu Lasten der Bevölkerung
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
"
115
000
Euro
bewilligt
der
Rat
der
Stadt
Osnabrück
als
Beitrag
an
den
Planungskosten
der
nördlichen
Verlängerung
der
A
33.
Ökologisch
denkende
und
zukunftsorientierte
Menschen
lehnen
dieses
Vorhaben
als
umweltzerstörerisch
und
lebensfeindlich
entschieden
ab.
Da
wird
für
kurzsichtige
Profitmaximierung
ohne
Bedenken
gegen
die
Interessen
und
zu
Lasten
eines
Großteils
der
Bevölkerung
von
einer
Ratsmehrheit
viel
Geld
ausgegeben,
das
ihr
gar
nicht
zur
Verfügung
steht
und
das
von
der
zukünftigen
Generation
zu
bezahlen
sein
wird.
Die
Ratsentscheidung
ist
kinderfeindlich
und
dienert
vor
dem
Auto.
Den
ehrenamtlich
tätigen
Mitarbeitern
von
Alex
Skate
Hai
werden
15
000
Euro
Zuschuss
für
ein
Jahr
verwehrt,
das
Kinderbüro
wird
abgeschafft,
ebenso
wird
der
Zuschuss
für
die
Arbeitslosenselbsthilfe
gestrichen.
Die
Sparbeispiele
unserer
Stadt
ließen
sich
noch
zahlreich
fortsetzen.
Die
Entscheidung,
so
viel
Geld
zu
den
Planungskosten
der
A
33-
Nord
beizusteuern,
ist
meines
Erachtens
eine
schallende
Ohrfeige
für
alle,
die
sich
für
eine
kindgerechte
und
eine
ökologisch
intakte
Umwelt
einsetzen."
Dr.
Christian
Crossmann
Waldwinkel
4a
Osnabrück
Autor:
Dr. Christian Grossmann