User Online: 2 |
Timeout: 11:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.12.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Leserin
Martina
Merz
beschwert
sich
über
die
Lokalisierung
der
Finanzierungszusage
von
über
100000
Euro
zum
Lückenschluss
der
A33.
Das
Thema
sei
zu
brisant,
um
erst
auf
der
fast
letzten
Seite
aufzutauchen.
Überschrift:
Hochbrisante Nachricht im Lokalteil versteckt
Zwischenüberschrift:
Die Diskussion um die Finanzhaushaltsdebatte geht weiter (u. a. "Osnabrück und die IHK sagen Ja' zur A33-Nord", Ausgabe vom 9. Dezember).
Artikel:
Originaltext:
"
Ihre
sehr
offene
und
fast
schon
populistische
Berichterstattung
über
die
Streichung
von
Geldern
im
sozialen
Bereich
der
Stadt
Osnabrück
steht
im
krassen
Gegensatz
zum
heutigen
Abdruck
der
Finanzierungszusage
von
über
100
000
Euro
für
das
Gutachten
zum
Lückenschluss
der
A
33.
Auf
der
fast
letzten
Seite
wird
diese
hochbrisante
Nachricht
''
versteckt'
.
Dort
gehört
sie
nicht
hin,
zumal
es
erst
einmal
ein
Beschluss
der
Stadt
war
und
der
Landkreis
noch
gar
nicht
zugestimmt
hat.
Begründbar
ist
meiner
Meinung
nach
weder
der
Beschluss
noch
die
Lokalisation
dieser
Nachricht
in
der
Zeitung.
Das
hat
mich
tief
enttäuscht,
weil
bei
mir
der
Eindruck
entstand,
dass
die
Neue
Osnabrücker
Zeitung
der
bloße
Handlanger
einer
unverantwortlichen
Stadtpolitik
ist."
Martina
Merz
Power
Weg
1
B
49086
Osnabrück
Autor:
Martina Merz