User Online: 2 |
Timeout: 07:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.12.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Auf
dem
Gelände
der
ehemaligen
Nobbenburg
steht
seit
1898
das
Kloster
zur
Ewigen
Anbetung
der
Osnabrücker
Benediktinerinnen.
Das
Bild,
das
auch
den
Innenhof
zeigt,
entstammt
dem
Buch
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
.
Überschrift:
Das Kloster der Ewigen Anbetung hat sogar seinen eigenen Internetauftritt
Artikel:
Originaltext:
Im
Jahr
1898
eröffnete
der
Benediktinerinnenorden
auf
dem
Gelände
der
ehemaligen
Nobbenburg
das
Kloster
der
Ewigen
Anbetung.
Zuvor
wurden
die
Nonnen
jedoch
im
Kulturkampf
1875
ausgewiesen
und
mussten
das
Kloster
für
23
Jahre
nach
Oldenzaal
in
den
Niederlanden
verlegen.
Geschichten
zum
Kloster
und
weitere
interessante
Dinge,
wie
zum
Beispiel
den
virtuellen
Gebetsraum,
gibt
es
im
Internet
unter
www.benediktinerinnen-
osnabrueck.de.
Das
heutige
Luftbild
zeigt
eine
ungewohnte
Seite
des
Gebäudes:
Der
Innenhof
ist
sonst
vom
Hasetorwall
aus
nicht
einmal
zu
erahnen.
Die
einst
schmuckvoll
gestaltete
Haarlemer
Brücke
im
oberen
Bildrand
dient
heute
als
Haseüberquerung
für
den
dichten
Verkehr
auf
dem
Hasetorwall.
Auch
dieses
Bild
aus
der
Serie
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
ist
in
den
Geschäftsstellen
er
Neuen
Osnabrücker
Zeitung
in
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
(Nähe
Berliner
Platz)
erhältlich.
Ein
Bild
in
der
Größe
20x30
cm
kostet
12,
50
Euro,
ein
Abzug
im
Format
40x60
cm
kann
für
25
Euro
bestellt
werden.
Autor:
dh