Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Die Eversburg
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Die Eversburg Eversburg / Pye (wg) Die zwischen Mühlenholz und Süberweg verlaufende Straße ist nach einem Rittersitz benannt, den die Schweden 1633 abbrennen ließen. Auch die von Domprobst Kerssenbrock errichtete Residenz wurde 1840 größtenteils abgebrochen. Erhalten geblieben sind bis heute noch eine Kapelle sowie die Petrusallee mit dem Petrusdenkmal. Nach der Eversburg wurde der Stadtteil im Nordwesten von Osnabrück benannt, der mit Kohleförderung und Nutzung der Steinbrüche am Piesberg Mitte des 19. Jahrhunderts zunächst als Vorortsiedlung entstand.
|
|
Autor:
|
wg
|
|