User Online: 3 |
Timeout: 21:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.12.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Wolfgang
P.
Vogt
bezeichnet
die
Verbindung
von
A1
und
A
33
als
dringend
erforderlich,
sowohl
aus
wirtschaftlichen
(Arbeitsplätze)
wie
auch
verkehrstechnischen
und
-
politischen
(europäischer
Knotenpunkt,
Entlastung
der
Stadt)
Gründen.
Überschrift:
Der Lückenschluss zur A 1 muss kommen
Zwischenüberschrift:
Zum geplanten Lückenschluss der A 33 ("Osnabrück soll A 33-Planungen vorfinanzieren" und "Im Emsland ist es anders" (Ausgabe vom 6. Dezember) sowie zur entsprechenden Leserbriefdebatte.
Artikel:
Originaltext:
"
Eine
gute
Verkehrsanbindung
ist
ein
wesentlicher
Faktor
für
eine
positive
wirtschaftliche
Entwicklung
und
damit
für
die
Schaffung
neuer
Arbeitsplätze.
Dabei
ist
nicht
nur
an
die
Arbeitsplätze
in
der
Bauindustrie
zu
denken,
die
durch
einen
solchen
Autobahnbau
gesichert
oder
geschaffen
würden.
Für
die
weitere
Entwicklung
Osnabrücks
als
zentraler
Knotenpunkt
im
Herzen
Europas
ist
eine
optimale
verkehrliche
Anbindung
ebenso
unerlässlich.
Aber
auch
branchenübergreifend
ist
die
Verkehrsanbindung
für
die
Wirtschaft
nach
wie
vor
Standortfaktor
Nr.
1.
Hier
geht
es
um
Arbeitsplätze,
die
gerade
im
Norden
Osnabrücks
mit
seinen
vergleichsweise
hohen
Arbeitslosenquoten
dringend
vonnöten
sind.
Alleine
schon
aus
diesem
Grund
braucht
Osnabrück
den
Lückenschluss
zwischen
der
A
33
und
der
A
1
so
bald
als
möglich!
Daneben
ist
der
Lückenschluss
im
Norden
Osnabrücks
auch
als
Verkehrsentlastungsmaßnahme
dringend
erforderlich.
Schon
heute
fließt
der
Verkehr
vom
Südkreuz
durch
die
Stadt
Richtung
A
1,
um
das
Lotter
Kreuz
zu
umgehen.
Wenn
die
Anbindung
des
Raumes
Bielefeld
über
die
A
31
vollendet
ist,
wird
dies
voraussichtlich
stark
zunehmen.
Dieser
Verkehr
könnten
durch
den
Lückenschluss
effektiv
aus
der
Stadt
herausgehalten
werden.
Als
äußere
Ortsumgehung
kann
die
Nordanbindung
der
A
33
an
die
A
1
auch
Pendelverkehr
aufnehmen,
der
heute
noch
durch
die
Stadt
fließt."
Wolfgang
P.
Vogt
Blumenhaller
Weg
54
Osnabrück
Autor:
Wolfgang P. Vogt