User Online: 2 |
Timeout: 13:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.09.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Suche
nach
einem
Platz
für
den
in
der
Wüste
erforderlichen
Spielplatz
gestaltet
sich
schwierig.
Überschrift:
Spielplatzsuche Frage des Geldes
Zwischenüberschrift:
Kinderkommission ist skeptisch
Artikel:
Originaltext:
SCHMAL,
aber
verfügbar.
Eignet
sich
diese
Fläche
am
Theo-
Fritz-
Koch-
Weg
als
vollwertiger
Spielplatz?
Foto:
Jörn
Martens
Spielplatzsuche
Frage
des
Geldes
Kinderkommission
ist
skeptisch
Wüste
(rll)
Das
Grundstück
ist
schmal
wie
ein
Handtuch.
Aber
es
bietet
sich
nach
Ansicht
der
Stadt
als
Spielplatz
für
die
Wüste
an.
Gemeint
ist
die
Fläche
am
Theo-
Fritz-
Koch-
Weg,
einer
Abzweigung
der
Schreberstraße.
Aber
die
Kinderkommission
ist
davon
nichtüberzeugt.
In
der
Wüste
fehlt
ein
Kinderspielplatz.
Eigentlich
sollte
er
Im
Quartier
zwischen
Hiärm-
Grupe-
Straße,
Rehm-
straße,
Prenzlerwcg
und
Pappelgraben
eingerichtet
werden.
Doch
das
Vorhaben
scheiterte,
weil
Anwohner
einen
Privatweg
nicht
für
spielende
Kinder
zur
Verfügung
stellen
wollten.
Ein
zweites
Grundstück
an
der
Ecke
Hlärm-
Grupe-
Straße
/
August-
Hölscher-
Straße
würde
sich
nach
Ansicht
der
Fachleute
zwar
als
Spielplatz
eignen,
aber
eine
Baufirma
möchte
auf
dem
Areal
gern
Eigenheime
errichten.
Für
die
Stadt
ein
verlockendes
Angebot,
Geld
In
die
leeren
Kassen
zu
bekommen.
Die
Kinderkornmission
hat
jetzt
mehrheitlich
dafür
plädiert,
dass
die
Fläche
Hiärm-
Grupe-
Straße/
August-
Höl-
scher-
Straße
nicht
-
bebaut,
sondern
statt
dessen
als
Spielplatz
abgesichert
wird.
Ob
es
dazu
kommt,
Ist
allerdings
noch
völlig
offen.
"
Es
geht
um
sehr
viel
Geld"
,
erklärte
Ratsherr
Ulrich
Sommer
(SPD)
auf
Anfrage
unserer
Zeltung.
Deshalb
habe
er
Zweifel,
ob
sich
der
Beschluss
umsetzen
lasse.
Das
"
schmale
Handtuch"
am
Theo-
Fritz-
Koch-
Weg
eignet
sich
nach
seiner
Ansicht
allenfalls
als
zusätzliche
Spielfläche,
aber
nicht
als
Ersatz
für
das
größere
Areal
an
der
Hiärm-
Grupe-
Straße.
Autor:
rll