User Online: 2 |
Timeout: 08:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.09.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Müllgebühren
werden
trotz
des
teuren
Umzuges
nicht
erhöht.
Überschrift:
Müllgebühren bleiben stabil
Zwischenüberschrift:
2006 eine weitere Nullrunde?
Artikel:
Originaltext:
Müllgebühren
bleiben
stabil
2006
eine
weitere
Nullrunde?
Osnabrück
(ack)
Die
Straßenreinigungs-
und
Müllabfuhrgebühren
müssen
2005
nicht
erhöht
werden.
Diese
Nachricht
verkündete
Willi
Niggemann,
der
Leiter
des
städtischen
Abfallwirtschaftsbetriebes,
jetzt
im
zuständigen
Werkausschuss.
Damit
hat
sich
die
Befürchtung
nicht
bewahrheitet,
dass
der
umstrittene
Umzug
der
Müllmänner
von
der
Jahnstraße
auf
das
alte
Köster-
Grundstück
an
der
Hafenringstraße
mit
Gebührenerhöhungen
einhergehen
könnte.
Zum
siebten
Mal
in
Folge
wird
der
Stadtrat
am
10.
November
stattdessen
über
eine
fast
unveränderte
Gebührensatzung
abstimmen.
"
Wir
haben
überall
da,
wo
es
ging,
scharf
rationalisiert"
,
resümierte
Niggemann.
Nur
so
sei
es
möglich
gewesen,
trotz
gestiegener
Treibstoffkosten
für
den
Fuhrpark
erneut
um
Gebührenerhöhungen
herumzukommen.
Das
Wirtschaftsjahr
2004
werde
der
Betrieb
voraussichtlich
erneut
mit
einer
schwarzen
Zahl
unter
seiner
Bilanz
abschließen.
2005
würden
allerdings
sämtliche
Überschüsse
vergangener
Jahre
aufgebraucht.Dennoch
stellte
Niggemann
den
Bürgern
auch
für
2006
eine
weitere
Gebührennullrunde
in
Aussicht.
"
Wenn
Sie
um
machen
lassen..."
,
fügte
er
Im
Werksausschuss
an
die
Adresse
der
Ratspolitiker
hinzu.
Autor:
ack