User Online: 2 |
Timeout: 11:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.12.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Luftbild
mit
ausführlicher
Bildunterschrift
vom
Herrenteichswall.
Überschrift:
Herrenteichswall: Im Sommer Treffpunkt für Tausende
Artikel:
Originaltext:
Herrenteichswall:
Im
Sommer
Treffpunkt
für
Tausende
Unser
heutiges
Luftbild
aus
der
Serie
"
Innenstadt"
zeigt
den
Herrenteichswall
und
die
Hase.
Der
Wall
entwickelt
sich
nicht
nur
während
der
Maiwoche
zur
Pilgerstätte
von
feiernden
Menschen.
Beliebt
ist
er
auch
bei
Inline-
Skatern,
die
sich
in
den
Nächten
teilweise
zu
tausenden
aufmachen,
um
den
Wall
zu
umrunden.
Nach
Angaben
der
Osnabrück-
Marketing
und
Tourismus
GmbH
besuchten
in
diesem
Jahr
auch
bis
zu
35
000
Menschen
das
Hasevergnügen
am
Herrenteichswall.
Sie
bekamen
unter
anderem
ein
großes
Lichterspektakel
mit
Feuerwerk
zu
sehen.
Rechts
von
der
Hase
sind
die
Schulgebäude
des
Carolinums
und
der
Ursulaschule
zu
erkennen.
Am
Rande
des
gegenüberliegenden
Flussufers
befindet
sich
die
Domschule.
Unterhalb
der
Schule
steht
das
Iduna-
Hochhaus.
Viele
Osnabrücker
wünschen
den
großen
Klotz
weg,
weil
sie
die
Wabenarchitektur
des
Gebäudes
stört.
Aber
die
Bewohner
wissen
das
Hochhaus
zu
schätzen.
Auch
dieses
Bild
aus
der
Serie
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
ist
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
Osnabrücker
Zeitung
in
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
(Nähe
Berliner
Platz)
erhältlich.
Ein
Bild
in
der
Größe
20
x
30
cm
kostet
12,
50
Büro,
ein
Abzug
im
Format
40x60
cm
kann
für
25
Euro
bestellt
werden.
Tipp
für
ein
Weihnachtsgeschenk:
In
den
Geschäftsstellen
sind
noch
weitere
Luftaufnahmen
der
Stadt
vorrätig.
Nachbestellungen
können
am
23.
Dezember
abgeholt
werden.
(dh)
/
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
dh