User Online: 3 | Timeout: 00:49Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wohnen auf dem Grundstück der alten Tankstelle
Zwischenüberschrift:
Pläne für die Lücke an der Parkstraße
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Die Anwohner der Parkstraße fragen sich, was mit dem ehemaligen Tela-Gelände passiert. Das Grundstück an der Parkstraße/ Ecke Schlossstraße wirkt verwaist. Jetzt wird ein Investor für einen Wohnkomplex gesucht.

Seit einigen Wochen umrahmt ein Bauzaun die eingeebnete Fläche. Schon zehn Jahre sind vergangen, seit die damalige Aral-Tankstelle beseitigt wurde. " Bereits 1995 sind die Altlasten von Tankanlagen entsorgt worden", bestätigt Peter Brüggemann vom Ordnungsbehördlichen Umweltschutz im städtischen Fachbereich Grün und Umwelt.

Damals seien Bodenproben in allen Bereichen, wo sich Tanks und Zapfsäulen befunden hatten, entnommen worden. Nach Vorliegen des Gutachtens wurde das Grundstück an den ermittelten Stellen drei Meter tief ausgekoffert, damit die Ölrückstände restlos entfernt werden konnten. Anschließend wurde der Boden mit Sand aufgefüllt. Jetzt, nachdem das Gebäude, in dem sich zwischenzeitlich ein Tante-Emma-Laden angesiedelt hatte, ebenfalls entfernt wurde, führte die Deutsche BP AG erneut eine Bodenprobe durch, um sicherzugehen, dass keine Belastungen mehr vorliegen.

Da für diesen Bereich noch kein Bebauungsplan vorliegt, müsse eine mögliche Neubebauung an die Umgebung angepasst werden, sagte Brüggemann weiter. Die Firma Immobilien Treuhand G. Michalsky verwaltet das Grundstück. Die private Eigentümerin möchte dort einen viergeschossigen Wohnkomplex mit rund 2000 Quadratmeter Wohnfläche entstehen lassen. " Für diese Umsetzung suchen wir allerdings noch einen Investor", erläuterte Geschäftsführer Karlhans Trittelvitz auf Anfrage.
Autor:
kwe


Anfang der Liste Ende der Liste