Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Markt macht Müll ...
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Zahlenspiele
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück
... denn Menschen machen Müll. Und dort, wo viele Menschen sind, entsteht demzufolge mehr Müll. Logisch also, dass nach den Wochenmärkten die Straßenreinigung zum Einsatz kommt. Nach deren Statistik für das Jahr 2004 könnte man meinen, dass Osnabrück die Weltmarktstadt Nummer eins ist, steht dort doch: " Im Jahr werden 156-mal Wochenmarktplätze gereinigt." Wer hinter dieser bemerkenswerten Zahl geheime Tauschbörsen für Hehlerware vermutet, dem sei gesagt, dass eigentlich nur drei Märkte gemeint sind. Da aber laut Straßenreinigung alle wöchentlich stattfanden, mussten die Kehrmaschinen jeweils 52-mal pro Jahr ihre Runden drehen. Und drei mal 52 macht ... richtig: 156. |
|
Autor:
|
hpet
|
|