User Online: 2 |
Timeout: 11:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.10.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Abriss
des
zu
verkaufenden
Viehs
auf
der
Auktion
in
der
Halle
Gartlage
am
12.10.2005.
Überschrift:
Auktion mit 64 Zuchtbullen
Zwischenüberschrift:
Am 12. Oktober in der Halle Gartlage
Artikel:
Originaltext:
Der
Kunde
ist
König
-
das
gilt
jedenfalls
auf
der
nächsten
Zuchtviehauktion
der
Osnabrücker
Herdbuch
eG
am
Mittwoch,
12.
Oktober,
in
der
Halle
Gartlage
in
Osnabrück.
Wenn
die
Auktion
um
10
Uhr
beginnt,
kommen
64
Zuchtbullen
an
den
Ring.
Damit
ergeben
sich
riesige
Auswahlmöglichkeiten
aus
bester
Genetik.
Daneben
kann
sich
auch
das
Angebot
an
weiblichen
Zuchttieren
sehen
lassen.
483
frisch
abgekalbte
Färsen
wurden
zur
Oktober-
Auktion
angemeldet,
fünf
Kühe,
und
35
Zuchtkälber.
Für
Transporte
in
alle
gängigen
Absatzgebiete
ist
gesorgt.
14
Titanic-
Söhne,
zehn
Lancelot-
Söhne
und
weitere
acht
Talent-
,
fünf
Ramos
und
fünf
Dorado-
Söhne
bestimmen
dieses
immense
Angebot
der
Auktion
bei
den
Zuchtbullen
-
42
Nachkommen
von
Vätern
mit
höchster
Wertschätzung
bei
Züchtern
und
Milcherzeugern.
Der
Verkauf
der
weiblichen
Tiere
beginnt
um
etwa
11
Uhr
im
Anschluss
an
die
Zuchtbullen.
105
Ramos-
Töchter
wurden
zu
dieser
Auktion
gemeldet.
Ramos-
Töchter
sind
zurzeit
ein
weiteres
Gütesiegel
der
Osnabrücker
Auktionen.
Die
weiteren
378
Verkaufsrinder
stammen
von
insgesamt
117
verschiedenen
Bullen
ab,
so
dass
auch
eine
große
Vielfalt
unter
den
Abstammungen
gegeben
ist.In
der
Väterliste
befinden
sich
so
bekannte
und
geschätzte
Vererber
wie:
Dorado,
Derby,
Jumbo,
Sinatra,
Lee,
Cevis,
Capri
und
Throne.