User Online: 2 |
Timeout: 19:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.11.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Wasserrohrbruch
sorgte
im
Hafen
für
überspülte
Straßen.
Überschrift:
Pagenstecherstraße überschwemmt: Druckabfall durch zerborstenes Wasserrohr bekamen viele zu spüren
Artikel:
Originaltext:
Pagenstecherstraße
überschwemmt:
Druckabfall
durch
zerborstenes
Wasserrohr
bekamen
viele
zu
spüren
Viele
Osnabrücker
wunderten
sich
am
Samstagmorgen
über
den
Druckabfall
in
der
Wasserleitung.
Die
Ursache
war
ein
zerborstenes
Hauptrohr
in
der
Pagenstecherstraße.
Um
7.08
Uhr
wurde
der
Polizei
eine
Überschwemmung
vor
Wes-
sels+
Müller
(in
Höhe
der
Breiten
Güntke)
gemeldet.
Der
hohe
Wasserdruck
hatte
Ziegelsteine
und
Sandmassen
auf
die
Straße
geschleudert,
die
Fahrbahn
stand
unter
Wasser.
Von
der
Polizei
wurde
der
stadteinwärts
fahrende
Verkehr
über
die
Natruper
Straße
umgeleitet,
während
die
Stadtwerke-
Techniker
schleunigst
die
Schieber
für
die
Hauptleitung
nach
Eversburg
schlossen.
Für
kurze
Zeit
fiel
in
einigen
Stadtteilen
die
Wasserversorgung
aus.
Einige
Häuser
an
der
Pagenstecherstraße
mussten
bis
17
Uhr
von
einem
Wasserwagen
versorgt
werden,
bis
die
Reparatur
abgeschlossen
war.
Nach
Auskunft
von
Stadtwerke-
Sprecher
Robert
Woggon
hatte
ein
30
Jahre
altes
PVC-
Rohr
mit
einem
Durchmesser
von
30
cm
dem
Druck
nicht
mehr
standgehalten.
Foto:
H.
Pentermann
Autor:
rll