User Online: 2 | Timeout: 22:38Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Da wird das Wohl des Menschen hintangestellt
Zwischenüberschrift:
Eine Meinung zu unserem Bericht "Belmer Straße: Anwohner wollen keine Tankstelle" In der Ausgabe vom 5. November.
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Da wird das Wohl des Menschen hintangestellt

Eine Meinung zu unserem Bericht " Belmer Straße: Anwohner wollen keine Tankstelle" In der Ausgabe vom 5. November.

" Bemerkenswert muss man wohl die Ausführungen der hiesigen Kommunalpolitiker nennen, die sich für die Errichtung einer Tankstelle in dem geplanten Gewerbegebiet an der Nordstraße ausgesprochen haben. Da wird das Wohl des Menschen hintangestellt und der Gier nach zusätzlichen Einnahmen, wie z. B. der durch die Tankstellenerträge anfallenden Gewerbesteuerein-nahmen hemmungslos nachgegeben.

Verwunderlich erscheint es gleichwohl, dass sich diesbezüglich Menschen äußern, die sich gerade als Repräsentanten des Bürgers aufspielen und suggerieren, das Mandat zum Wohl der Einwohner anzunehmen und auszuüben. Mitnichten entspricht dies der Realität! Da ist von einer bereits heutigen , lauten Ecke' die Rede, was ich als betroffener Einwohner vehement abstreite und für an den Haaren herbeigezogen bezeichne.

Auch das kilometerweite Fahren zum Erreichen einer Tankmöglichkeit, was Ratsherr Heinz-Jürgen Klekamp zum , Wohl' der Einwohner bemängelt, ruft angesichts der Tankstellen im unmittelbaren Umfeld an der Windthorststraße und am Anfang und zusätzlich im weiteren Verlauf der Mindener Straße nicht nur ein Kopfschütteln hervor, sondern wirkt geradezu lächerlich.

Vielleicht sollte man sich einmal vor Ort über die tatsächliche Infrastruktur und ihre Immissionen Informieren, bevor man sich derart unzutreffend äußert. Hier werden Dinge in den Raum gestellt, die einen Betroffenen normalerweise laut aufschreien lassen würden, wenn man so unüberlegt handeln würde wie unsere Kommunalpolitiker aus FDP und CDU.

Und wenn die FDP-Ratsfrau Brigitte Gantke schon so unpassende und in diesem Fall verniedlichenden Wendungen bemüht wie , Wenn der Staubsauger an ist, kann man ja laut singen', sollte sie in diesem Fall lieber eine andere beherzigen und auch leben: " Reden ist Silber, Schweigen ist Gold'."

Peter Wehrmann

Schinkeler Mark 42

Osnabrück
Autor:
Peter Wehrmann


Anfang der Liste Ende der Liste