User Online: 3 |
Timeout: 00:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.02.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbriefe
zum
Problem
Busspuren
Iburger
Straße.
Auf
der
südlichen
Einfallsstraße
von
Osnabrück
sind
probeweise
die
Busspuren
für
den
Verkehr
allgemein
freigegeben
worden.
Der
Test
scheint
nun
kein
Test
zu
bleiben,
da
die
Busspuren
nicht
wieder
installiert
werden.
Überschrift:
Dauerhaftes Provisorium
Zwischenüberschrift:
AUF DAUER ohne separate Busspuren: die Iburger Straße in Osnabrück.
Artikel:
Originaltext:
AUF
DAUER
ohne
separate
Busspuren:
die
Iburger
Straße
in
Osnabrück.
Dauerhaftes
Provisorium
Die
Entscheidung
für
die
Vierspurigkeit
der
Iburger
Straße
trifft
nicht
überall
auf
Zustimmung
("
Ende
der
Busspuren:
Liberale
geben
der
SPD
Recht"
,
Ausgabe
vom
7.
Februar)
.
"
Busspur?
Nein
danke!
Ein
Viertel
der
Autofahrer
rasen
über
die
Iburger
Straße,
der
Verkehr
hat
auf
der
Iburger
Straße
stark
zugenommen,
die
Lärmbelästigung
und
die
Unfallgefahr
sind
gestiegen.
Ein
Problem
ergibt
sich
daraus
jedoch
nicht,
so
sehen
es
zumindest
die
CDU
und
FDP.
Da
frage
ich
mich,
was
hätte
in
den
sechs
Monaten
denn
passieren
müssen,
damit
die
zweite
Testphase
gekommen
wäre?
Aber
das
Spiel
kennen
wir
in
Osnabrück
ja
zu
genüge.
Erst
wird
ein
Provisorium
eingerichtet
(Ampel
am
Neumarkt
oder
gestrichene
Busspur)
,
und
dabei
bleibt
es.
Es
ist
egal,
ob
vorher
etwas
anderes
festgelegt
und
vereinbart
wurde.
Bleibt
nur
abzuwarten,
wann
für
andere
Busspuren
so
genannte
Testphasen
kommen."
Johanna
Mai
Wesereschstraße
83
Osnabrück
Vorteil
bei
Stauungen
"
Die
versprochene
zweite
Testphase
hatte
es
gezeigt,
dass
der
Verkehr
auf
der
Iburger
Straße
mit
oder
ohne
Busspuren
meistens
problemlos
rasen
kann.
Kommt
es
jedoch
zu
Stauungen,
ist
es
für
den
Autofahrer
egal,
ob
er
nun
nebeneinander
oder
hintereinander
am
,
Stop-
and-
go-
Verkehr'
teilnimmt.
In
diesem
Fall
könnten
Busspurcn
aber
Bussen,
Taxen
und
Rettungsfahrzeugen
Vorrang
einräumen."
Jürgen
Bergmann
Miquelstraße
13
Osnabrück
Autor:
Johanna Mai, Jürgen Bergmann