User Online: 2 |
Timeout: 00:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.09.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Leserbrief
bemängelt
die
unterlassene
Information
zur
Umleitung
des
Autobahnzubringers
L88
und
die
damit
verbundene
Verkehrssituation.
Überschrift:
Von der Stadt im Stich gelassen
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
Umleitung
des
Autobahnzubringers
L88
über
die
Wersener
Landstraße
schreibt
ein
Anwohner.
"
Es
ist
nicht
so,
dass
wir
kein
Verständnis
für
eventuell
erforderliche
Arbeiten
am
Autobahnzubringer
hätten.
Allerdings
fühlen
wir
uns
von
unserer
Stadtverwaltung
doch
sehr
im
Stich
gelassen.
Nicht
allein,
dass
wir
vorab
keinerlei
Informationen
über
die
geplante
Umleitung
erhalten
haben.
Ein
kurzes
Infoschreiben
mit
einem
Hinweis
auf
die
beabsichtigte
Maßnahme
und
deren
Dauer
wäre
unseres
Erachtens
schon
angezeigt
gewesen.
Bislang
haben
wir
die
Informationen
hierzu
nur
aus
der
NOZ...
Auch
nach
den
Protesten
hat
sich
nichts
Wesentliches
geändert.
Gut,
es
wurden
Tempo-
30-
Schilder
für
Lkw
aufgestellt...
Diese
Schilder
werden...,
wie
nicht
anders
zu
erwarten
war,
nicht
beachtet.
Ungetrübt
donnern
die
Schwerlaster
Tag
und
Nacht
mit
hoher
Geschwindigkeit
über
die
Straße.
Kontrollen
sind
seitdem
in
keiner
Weise
erfolgt,
obwohl
die
Stadt
Osnabrück
eigentlich
nicht
sparsam
im
Einsatz
ihrer
Geschwingkeitskontrollfahrzeuge
ist...
Hierbei
möchten
wir
deutlich
machen,
dass
nicht
alle
Lkw
mit
überhöhter
Geschwingkeit
durchfahren.
Allerdings
werden
die
angepasst
fahrenden
Lkw
von
Pkw
mit
entsprechend
hoher
Geschwindigkeit
rasant
überholt.
Bedenklich
ist,
dass
die
Straße
von
Kindern,
wie
unserer
elfjährigen
Tochter,
überquert
werden
muss,
um
den
Schulbus
zu
erreichen.
Dies
wiegt
besonders
schwer,
da
sich
auf
der
einen
Seite
kein
Bürgersteig
befindet
und
die
Kinder
oftmals
direkt
am
Fahrbahnrand
warten
müssen,
bis
sich
irgendwann
eine
Lücke
auftut...
Vielleicht
bleibt
den
Anwohnern
der
Wersener
Landstraße
ja
auch
nur
die
Möglichkeit,
ihre
Pkw
stadtauswärts
am
Fahrbahnrand
zu
parken
und
so
für
natürliche
Hindernisse
zu
sorgen.
Ein
Parkverbot
wurde
auf
dieser
Seite
nämlich
während
der
Umleitungszeit
nicht
verhängt
-
oder
vielleicht
fehlten
ja
auch
nur
die
nötigen
Schilder!
"
Sigrid
u.
Uwe-
Heinz
Bendig
Wersener
Landstraße
23a
Osnabrück
Autor:
Sigrid, Uwe-Heinz Bendig