Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Ertmannstraße
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Ertmannstraße Schölerberg (tw) Der um 1430 in Osnabrück geborene spätere Bürgermeister Ertwin Ertman studierte in Erfurt Rechtswissenschaften, kam aber Wieder zurück, um 1452 zum Ratsherm gewählt zu werden. In dieser Funktion reiste er 1452 und 1470 nach Köln, um dort über die Aufhebung der Reichsacht und Handelsbeziehungen zu verhandeln. Ertman machte sich nicht nur durch den Bau des Rathauses einen Namen. Der Träger des Titels " Bischöflicher Rat" verfasste zudem eine beachtliche mittelalterliche Chronik. Die Ertmanstraße verläuft parallel zur Meller Straße und mündet in den Platz, der ebenfalls nach ihm benannt wurde.
|
|
Autor:
|
tw
|
|