User Online: 2 |
Timeout: 24:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.05.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
kommende
Haller-
Willem-
Einführungsfahrt
mt
Oldie-
Loks.
Überschrift:
Haller Willem mit Volldampf
Artikel:
Originaltext:
Dampflok-
Fahrkarten
für
das
Haller-
Willem-
Fest
am
12.
Juni
können
jetzt
bei
der
Nordwestbahn
erworben
werden.
Entweder
im
Osnabrücker
Bahnhof
oder
unter
Telefon
0180-
5600161.
Der
erste
Oldie
der
Osnabrücker
und
Mindener
Dampflokfreunde
startet
um
9.23
Uhr
in
Bielefeld,
die
Rückfahrt
beginnt
um
11.54
Uhr
in
Osnabrück.
Der
Preis
pro
Strecke
beträgt
10
Euro
unabhängig
vom
Einstieg,
für
Kinder
bis
14
Jahre
5
Euro,
unter
drei
Jahren
frei.
Die
Dampflok-
Karte
berechtigt
zur
Rückfahrt
mit
der
Nordwestbahn.
Die
startet
stündlich
von
Osnabrück
ab
7.35
Uhr
von
Bielefeld
ab
8.03
Uhr.
Die
Dampflokfreunde
bieten
bei
einem
Aufpreis
von
8
Euro
die
Möglichkeit
der
Mitfahrt
auf
den
beiden
Schleifen
über
Herford,
um
7.23
Uhr
ab
Osnabrück
und
um
14.45
Uhr
ab
Bielefeld.
Fahrten
mit
einem
historischen
Schienenbus
sind
auf
der
Hüttenbahn
zwischen
Oesede
und
Hasbergen
in
Vorbereitung.
Das
Programm
für
den
12.
Juni
wird
aktualisiert
im
Internet
unter
www.hallo-
willem.de
aufgeführt.