User Online: 2 | Timeout: 10:58Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Flutgebiete erhalten
Zwischenüberschrift:
Zur Diskussion über Jahrhundertregen und Überschwemmungsgebiete meldet sich der Geschäftsführer des Unterhaltungsverbandes "Obere Hase" zu Wort.
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
" Es ist... eine Illusion anzunehmen, dass man der von seltenen Hochwasserereignissen ausgehenden Gefahr - und bei der Internetdarstellung auf der Homepage der Stadt Osnabrück geht es ja um ein Ereignis, das mit statistischer Wahrscheinlichkeit nur einmal in hundert Jahren eintritt - durch Entsiegelung befestigter Flächen, Regenwassernutzung und - versickerung wirksam begegnen kann. Wenn derartige, dem Bereich der Alltagserfahrung weit entzogene ... Bedingungen eintreten, ist die Oberflächenbeschaffenheit einer Fläche für die Menge des von ihr abfließenden Wassers ... fast belanglos, weil bei wassergesättigtem Boden auch von natürlichen Oberflächen der weit überwiegende Anteil des Niederschlages abfließt.

Selbst die zahlreichen ... Rückhaltebecken bieten dann (einen Schutz mehr, weil sie mit wirtschaftlicher Vernunft nicht für die Speicherung der im Katastrophenfall zu erwartenden Wassermassen dimensioniert werden können.

Ein Katastrophenhochwasser nimmt mit der radikalen Selbstverständlichkeit, mit der Naturereignisse einzutreten pflegen, den Raum ein, den es für seinen Abfluss benötigt... Es ist daher für alle, die in einem Überschwemmungsgebiet leben, wirtschaften und planen wichtig zu wissen, welcher Raum das voraussichtlich sein wird ... Für die Anwohner in den tief gelegenen Baugebieten in Hellern z. B. kann ... die Internetdarstellung schon ganz bedeutsam sein, haben sie doch im Katastrophenfall mit derÜberflutung ihrer Grundstücke zu rechnen ...

So gesehen ist die Information über die Überschwemmungsgebiete ein Instrument der Hochwasserkatastrophenvorsorge, an der sich Stadt und Bürger in gemeinsamer Verantwortung beteiligen müssen. Die wichtigste Botschaft der Internetpräsentation ist die Aufforderung, den Schutz der Überschwemmungsgebiete, vor allem ihre Freihaltung von Bebauung jeglicher Art, sehr ernst zu nehmen. Die Handhabung künftiger Bauleitplanverfahren in und an Überschwem mungsgebieten ... wird Hinweise darauf geben, ob diese Botschaft von den Räten, Fachverwaltungen und Bürgern verstanden worden ist."

Ulrich Schierhold
Mindener Straße 206
Osnabrück
Autor:
Ulrich Schierhold


Anfang der Liste Ende der Liste