User Online: 1 | Timeout: 00:23Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Singen, tanzen, fröhlich sein - seit vielen Jahren
Zwischenüberschrift:
Zeitreise in Eversburg:
 
1893 gründeten die Großeltern der heutigen Besitzerin das Gasthaus Klatte mit angegliederter Kegelbahn
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Bildunterschriften:

SCHON VOR ÜBER 100 JAHREN wurde im Gasthof Klatte, hier eine Aufnahme aus dem Jahre 1915, gern gefeiert, getanzt und der eine oder andere " Spaßmacher" getrunken

1956 eröffneten die " Skala Lichtspiele" in dem hinteren Teil des Hauses ihren Leinwandbetrieb, . zehn Jahre später wurde daraus das " Odeon Filmtheater". Foto: Michael Hehmann

Artikel:

Eversburg (eme) Schon vor über 100 Jahren wurde im Gasthof Klatte an der Atterstraße gern gefeiert, getanzt und der eine oder andere " Spaßmacher" getrunken. Auch heute noch ist der Familienbetrieb für seine Geselligkeit bekannt.

1893 gründeten die Großeltern der heutigen Besitzerin Barbara Dunker, geborene Klatte, das Gasthaus mit angegliederter Kegelbahn, das hier auf der Aufnahme aus dem Jahr 1915 zu sehen ist. 1956 eröffneten die " Skala Lichtspiele" in dem hinteren Teil des Hauses ihren Leinwandbetrieb, zehn Jahre später wurde daraus das " Odeon Filmtheater". Mit zunehmender Verbreitung der Fernsehgeräte lohnte sich der Kinobetrieb jedoch nicht mehr, so dass die Räumlichkeiten in ein Möbellager umfunktioniert wurden. Bis auf eine kurze Unterbrechung nach dem Zweiten Weltkrieg, in der sich das Haus in britischer Hand befand, führten über all die Jahrzehnte hinweg Mitglieder der Familie Klatte den Betrieb. Heute bewirten Thomas und Andreas Dunker die Gäste, die sich an viele amüsante Begebenheiten im Haus erinnern können. So ist dort vor etlichen Jahren eines Nachts eine empörte Ehefrau in die Stammtischrunde geplatzt, in der sich ihr Gatte schon den einen oder anderen " Spaßmacher" - so nannte der Vater der heutigen Inhaberin, Oskar Klatte, die kleinen Schnäpse - genehmigt hatte, und warf ihm kurzerhand das Oberbett vor die Füße.

Besonders einige Mitglieder des 1860 gegründeten Piesberger Gesangsverein " Glück auf", der bis vor acht Jahren noch regelmäßig in dem Gasthaus probte, ölten ihre Stimmbänder gern mit einem Gläschen Hochprozentigen.

Auch heute noch stellt die Gaststätte Klatte einen Anlaufpunkt für gesellige Vereine und Spielrunden dar. Die " Rentnerband Osnabrück" spielt dort zum Beispiel jeden Mittwoch und lädt regelmäßig zum Seniorennachmittag ein. Diese Veranstaltung steht unter dem Motto " Singen, tanzen, fröhlich sein" - eine Devise, die auch den Familienbetrieb an der Atterstraße charakterisiert.
Autor:
eme


Anfang der Liste Ende der Liste