Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Lechtinger Straße
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Pye (wg) Diese Straße führt vom Fürstenauer Weg bis zur Hellingstraße an der Stadtgrenze zu Lechtingen, dem mit 5114 Einwohnern zweitgrößten Ortsteil von Wallenhorst. Der im 13. Jahrhundert erstmals erwähnte Name Lechtingen wird allgemein als " Ort bei Lichtsignalen" gedeutet, woraus sich schließen lässt, dass in vorgeschichtlicher Zeit bei drohenden Gefahren von hier aus durch Leuchtfeuer bzw. Rauchsignale die Bevölkerung gewarnt wurde. Früher war die wirtschaftliche Entwicklung der Ortschaft eng mit der bergbaulichen Tätigkeit am Piesberg verbunden. Nach 1945 erfolgte durch zahlreiche Zuzüge vor allem aus Osnabrück eine starke Nachfrage nach günstigem Bauland, die bis heute anhält.
|
|
Autor:
|
wg
|
|