User Online: 9 | Timeout: 15:22Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Ab 1.Mai: Öffnungszeiten werden kundenfreundlicher
Zwischenüberschrift:
Grüncontainer stehen künftig auch montags bereit - Abfallwirtschaftsbetrieb reagiert auf Unmut aus der Bevölkerung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Seit einem Jahr beschweren sich Bürger über die Öffnungszeiten der Grünabfallplätze. Nun hat der Abfallwirtschaftsbetrieb reagiert - ab Mai gelten neue, bürgerfreundlichere Öffnungszelten.

Unter dem Strich hat sich die Stundenzahl zwar nicht geändert, aber durch Verlagerunen werden jetzt auch wieder Öffnungszeiten an den Montagen angeboten, so wie es sich viele Gartenfreunde gewünscht hatten.

Zufrieden und zugleich erleichtert nahmen bisher die Ortsräte Lüstringen-Darum-Gretesch und Hellern den neuen Vorschlag zur Kenntnis. Dort hat Hildegard Meyer zu Vilsendorf vom Abfallwirtschaftsbetrieb die neuen Öffnungszeiten vorgestellt. " Wir wollten den Wünschen der Nutzer entgegenkommen vor dem Hintergrund, die Kosten im Rahmen zu halten", referierte sie vor den Ortsräten.

Vorangegangen sind zahlreiche Diskussionen über die " bürgerunfreundlichen" Zeiten, die noch bis Ende April gelten. Vor allem der Umstand, dass die Osnabrücker ihren Grünabfall vom Wochenende nicht montags oder dienstags entsorgen konnten, stieß vielen Gartenfreunden sauer auf. Mit der neuen Regelung habe man " die Forderungen der Mehrheit der Bürger vor Ort berücksichtigt", betont Martin Donnermeyer, stellvertretender Werksleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs.

Obwohl sich der Ortsrat Hellern im Großen und Ganzen zufrieden zeigte, bemängelte SPD-Ortsratsmitglied Heike Walter die Veränderungen an Samstagen. Dort können Gartenabfälle nun bis 16 Uhr abgeladen werden anstatt wie bisher bis 18 Uhr. " Das, finde ich, ist eine Verschlechterung für Berufstätige", gab Walter zu bedenken.

Natürlich wäre allen Bürgern damit gedient, wenn die Grünabfallplätze an sieben Tagen in der Woche geöffnet hätten, weiß Donnermeyer, " doch es sollte nachvollziehbar sein, dass dies nicht finanzierbar ist".

Nicht zuletzt waren es die Bürger, die bei einer Umfrage im vergangenen Jahr Vorschläge für die Öffnungszeiten eingebracht hatten. Und dass die Veränderungen so lange auf sich warten ließen, begründet der Abfallwirtschaftsbetrieb damit, er habe zunächst Erfahrungen sammeln müssen. Mit den gewonnenen Erkenntnissen seien die Zeiten entsprechend dem Abfallaufkommen der verschiedenen Jahreszeiten angepasst worden.

Zur Sache

Neue Zeiten für Gartenfreunde

Dezember bis Februar:

freitags und samstags (12 bis 16 Uhr).

März bis April: montags (10bis 16 Uhr), freitags (12 bis 18 Uhr), samstags (10 bis 18 Uhr).

Mai bis November: montags (10 bis 16 Uhr), mitt-wochs (l 3 bis 18 Uhr), freitags (13 bis 19 Uhr), samstags (10 bis 16 Uhr).

Eine Ausnahme ist der Grünabfallsammelplatz an der St.-Florian-Straße wegen der gleichzeitigen Schadstoffannahme.

Dezember bis April: montags, mittwochs, freitags (13 bis 18 Uhr), samstags (10 bis 16 Uhr).

Mai bis November: montags, mittwochs (13 bis 18 Uhr), freitags (13 bis 19 Uhr), samstags (10 bis 16 Uhr). (dh)

Autor:
Daniel Hopkins


Anfang der Liste Ende der Liste