User Online: 3 |
Timeout: 02:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.12.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
darüber,
dass
die
IHK
billige
Energie
für
die
Betriebe
fordert.
Überschrift:
"Kein schlüssiges Energiekonzept"
Zwischenüberschrift:
IHK: Schreiben an Bundespolitiker
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
"
Die
Industrie
braucht
ein
schlüssiges
Energiekonzept,
um
wettbewerbsfähig
zu
bleiben"
,
betont
jetzt
die
Industrie-
und
Handelskammer
(IHK)
Osnabrück-
Emsland
in
einem
Schreiben
an
die
Mitglieder
des
Bundestages
aus
der
Region.
Auch
in
Niedersachsen
seien
bereits
Arbeitsplätze
abgebaut
und
jenseits
der
Grenzen
wieder
aufgebaut
worden,
weil
die
Energiekosten
in
Deutschland
im
Vergleich
zu
anderen
Ländern
zu
hoch
lägen.
"
Eine
zuverlässige
und
preisgünstige
Energieversorgung
ist
elementare
Voraussetzung
für
Wachstum."
Erforderlich
ist
aus
Sicht
der
IHK
unter
anderem
eine
Überprüfung
der
staatlichen
Gesamtbelastungen
der
Energiepreise
durch
politische
Instrumente
wie
die
ökosteuer
oder
den
Emissionshandel.
Um
dem
Wettbewerb
mehr
Raum
zu
geben,
müssten
staatliche
Eingriffe
wie
die
Steinkohlesubvention
zurückgefahren
werden.
Mehr
Wettbewerbselemente
seien
auch
bei
der
Förderung
erneuerbarer
Energien
notwendig.