User Online: 2 |
Timeout: 11:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.01.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
mit
Bild
eines
Hasen
von
einem
Gartenbesitzer,
dessen
Hortensientriebe
nachts
abgeschnitten
wurde.
Überschrift:
Großfüßige Hasen?
Zwischenüberschrift:
Weitere Spekulationen um verschwundene Hortensiendiebe ("Hortensienklau: Droge, Diebesgut oder Hasenfutter?", Ausgabe vom 10. Januar).
Artikel:
Originaltext:
"
Das
müssen
ja
großfüßige
Hasen
oder
Kaninchen
gewesen
sein,
die
mit
Schuhgröße
44
am
8.
oder
9.
Januar
durch
meinen
Garten
gestiefelt
sind
und
fachgerecht
an
drei
Hortensien-
Sträuchern
junge,
helle
Triebe
messerscharf
abgeschnitten
haben;
die
dunkleren
sind
stehen
geblieben.
Also
doch
Drogenabhängige,
oder
Hobbyzüchter?
Ein
Anruf
bei
der
zentralen
Polizeidienststelle
wurde
mit
Unwissenheit
kommentiert,
und
auf
meine
Bitte,
doch
gelegentlich
Streife
zu
fahren,
wurde
nur
geantwortet:
,
Für
so
etwas
hat
die
Polizei
aus
Geldmangel
kein
Personal.'
Ich
meine
nur,
der
Weg
zum
Hortensienklau
bis
zum
Einstieg
in
Häuser
oder
Wohnungen
ist
dann
vielleicht
auch
nicht
mehr
weit."
Günter
Stümpel
Molenseten
20
Osnabrück
Bildunterschrift:
IST
ER
EIN
HAUPTSCHULDIGER
beim
Hortensienklau?
Ein
Leser
liefert
entlastendes
Material.
Foto:
dpa
Autor:
Günter Stümpel