User Online: 2 |
Timeout: 07:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.01.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
Namesnsuche
des
Maskottchens
des
Nettebades,
das
auch
später
in
Menschengröße
oft
auftreten
wird
und
den
Zustand
der
Bauarbeiten.
MIt
Coupon
für
das
Gewinnspiel.
Überschrift:
Mit Pferdeschwanz und Zahnlücke die Kids begeistern
Zwischenüberschrift:
Kinder suchen einen Namen fürs Nettebad-Maskottchen: Zu gewinnen gibt's einen Besuch mit Freunden im neuen Bad
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
(swa)
Sie
hat
Ihre
orangeroten
Haare
zum
Pferdeschwanz
gebunden,
und
mit
ihrem
fröhlich-
frechen
Lachen
zeigt
sie
allen
ihre
Zahnlücke.
Dem
netten
Mädchen,
das
demnächst
als
Sympathieträger
für
das
neue
Nettebad
an
den
Start
geht,
fehlt
eigentlich
nichts,
was
man
für
einen
spaßigen
Schwimmbadaufenthatt
braucht
-
bis
auf
den
Namen.
Der
soll
jetzt
in
einem
Wettbewerb
für
Kinder
gefunden
werden.
Die
Neue
Osnabrücker
Zeitung
und
das
Nettebad
rufen
alle
Kinder
in
Kindergärten
und
Grundschulen
dazu
auf,
einen
passenden
Namen
für
die
kleine,
sportliche
Badenixe
zu
suchen.
Die
Vorschläge
sollen
bis
Samstag,
22.
Januar,
mit
dem
ausgefüllten
Coupon
auf
dieser
Seite
(siehe
rechts)
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
oder
in
den
Osnabrücker
Bädern
abgegeben
werden.
Jeder,
der
mitmacht,
nimmt
automatisch
auch
an
einem
Wettbewerb
teil.
Die
schönsten
Vorschläge
werden
mit
Preisen
belohnt.
Und
es
gibt
für
beide
Altersgruppen
je
einen
ersten
Preis:
einen
Besuch
des
Nettebades
mit
der
Schulklasse
(inklusive
zwei
Betreuern)
und
Bustransfer
von
der
Schule
und
zurück.
Der
zweite
erste
Preis
ist
ein
Besuch
des
Nettebades
mit
der
Kindergartengruppe
(inklusive
zwei
Betreuern)
und
Bustransfer
vom
Kindergarten
und
zurück.
Für
die
Zweitplatzierten
gibt
es
einmal
einen
Kindergeburtstag
für
zehn
Kinder
im
Grundschulalter
sowie
einen
Kindergeburtstag
für
zehn
Kinder
im
Kindergartenalter.
Das
Nettebad-
Maskottchen
soll
auf
vielen
Drucksachen
die
Kinder
in
die
Welt
des
Wassers
einführen
und
sie
dafür
begeistern.
Es
soll
zum
Beispiel
auf
Stundenplänen,
und
Legespielen
erscheinen.
Außerdem
wird
es
den
Kindern
auf
Postern
die
Baderegeln
erklären.
Die
Figur
wurde
von
Uli
Klomann
gezeichnet,
Creativ-
Director
der
Agentur
Spring.
In
einem
Kostüm
soll
die
Sympathieträgerin
bei
Kindergeburtstagen
für
gute
Laune
sorgen:
Sie
wird
auf
Wunsch
die
Geburtstagstorten
anschneiden
oder
zu
Spielen
im
nassen
Element
auffordern.
Kindergeburtstage
können
demnächst
in
einer
für
jedermann
mietbaren
separaten
Kleinschwimmhalle
im
Freizeitbad
gefeiert
werden.
Bis
zum
ersten
Badetag
im
Nettebad
ist
es
aber
noch
ein
bisschen
Zeit:
Am
20.
März
soll
es
so
weit
sein.
Das
Nettebad
wird
Angebote
machen
für
alle
Alters-
,
Einkommens-
und
Interessengruppen.
Derzeit
gehen
die
Bauarbeiten
im
und
am
Nettebad
in
den
Endspurt.
Die
vielseitige
Becken
und
Sauna-
Landschaft
hat
inzwischen
auch
für
den
Laien
erkennbare
Formen
angenommen.
Der
Tag,
an
dem
das
Wasser
einläuft,
rückt
schnell
näher.
Bildunterschrift:
FRÖHLICH
UND
NETT:
Das
Maskottchen
braucht
einen
Namen.
Mitmach-
Coupon:
Ein
Name
fürs
Maskottchen
Mein
Vorschlag:
Straße,
Hausnummer
Wenn
ich
gewinne
komme
ich
mit:
Kindergarten
Schule
Bitte
geben
Sie
diesen
Coupon
bei
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
in
Osnabrück.
Georgsmarienhütte
oder
Dissen,
im
Moskau-
,
Niedersachsenoder
Schmkelbad
ab.
Abgabeschluss:
22.01.2005
Autor:
swa