User Online: 2 |
Timeout: 06:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
19.02.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
Gefahr
für
spielende
Kinder
durch
die
Klärbecken
in
Schledehausen,
die
einst
zur
Waldakademie
gehörte,
nun
aber
stadteigen
ist.
Überschrift:
Ausrangierte Klärbecken sind eine Gefahr für Kinder
Zwischenüberschrift:
Das Gelände der ehemaligen Waldakademie in Schiedehausen gehört inzwischen der Stadt Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Vor
knapp
vier
Jahren
wurde
die
Akademie
abgebrochen.
Geblieben
sind
ein
baufälliger
Hühnerstall
und
eine
unzureichend
gesicherte
Kläranlage
in
einem
Waldstück
unterhalb
am
Gradweg.
Der
Ellerbecker
Ortsvorsteher
Heinz
Lötter
sieht
hier
eine
Gefahr
für
spielende
Kinder,
Sie
soll
bald
abgerissen
werden.
Bissendorf
/
Osnabrück
Ayurveda-
Zentrum,
Transzendentale
Meditation,
Maharishi
Mahesh
Yogi
-
diese
Begriffe
verbinden
sich
mit
der
ehemaligen
Waldakademie
in
Schledehausen.
Inzwischen
gehört
das
Gelände
der
Stadt
Osnabrück.
Sie
muss
nun
einige
Gebäude
abreißen,
die
zu
einer
Gefahr
für
spielende
Kinder
werden
könnten,
zumal
der
verrottete
Zaun
und
das
offene
Tor
kein
Hindernis
für
Schatzsuche
und
Entdeckungstouren
darstellen.
Hinter
dem
Zaun
befindet
sich
die
alte
Kläranlage,
deren
Becken
mit
abgestandenem
Abwasser
gefüllt
sind.
Bis
1996,
als
die
Gemeinde
Bissendorf
entlang
des
Gradweges
eine
neue
Kanalisation
verlegen
ließ,
wurde
die
Anlage
vom
damals
oberhalb
des
Areals
liegenden
Ayurve-
da-
Gesundheitszentrum
-
im
Volksmund
"
Akademie"
-
unterhalten.
Gisela
Mieschendahl-
Preuß,
die
heute
die
"
Veda-
Villa"
in
Schiedehausen
betreibt,
war
18
Jahre
lang
Geschäftsführerin
der
Gesellschaft,
hat
sich
aber
inzwischen
von
der
Organisation
getrennt.
Sie
hält
nichts
von
einem
Abriss.
Die
Kläranlage
sei
als
kleines
technisches
Wunder
erhaltenswert,
da
sie
bis
zu
Ihrer
Stilllegung
ganz
ohne
Strom
und
ohne
Chemikalien
funktioniert
habe.
Und
das
nicht
nur
für
das
Ayurveda-
Gesundheltszentrum:
In
früheren
Zeiten
sei
das
Abwasser
des
Lungensanatoriums
mit
130
Patienten
über
die
Anlage
entsorgt
worden.
In
der
Gemeinde
Bissendorf
wurde
zunächst
über
Eigentumsverhältnisse
und
Zuständigkeiten
gerätselt.
Jetzt
hat
sich
herausgestellt,
dass
der
Stadt
Osnabrück
das
Grundstück
gehört.
Die
will
jetzt
"
Nägel
mit
Köpfen"
machen.
Wie
es
heißt,
ist
inzwischen
die
Ausschreibung
für
den
Abriss
abgeschlossen,
in
den
nächsten
Wochen
sollen
die
Bagger
anrollen.
Bildunterschrift:
GEFAHR
FÜR
KINDER:
Diese
ehemalige
Kläranlage
in
Schiedehausen
gehört
der
Stadt
Osnabrück.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
balx
Themenlisten:
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?