Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Leyer Straße und Gut Leye
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Atter (wg)
Das Gut mit dem aus dem Niederdeutschen stammenden Namen " Leye" wurde als barocke Gutsanlage im Jahre 1703 errichtet und 1737 von Gräben eingefasst. 1906 entstand auf dem von Wald umgebenen Gelände eine Schlosskapelle, die heute zu einer katholischen Kirchengemeinde gehört. Ende 2003 wurde das 300-jährige Bestehen des Gutes im Beisein von Baronin und Baron Ost-man von der Leye und Oberbürgermeister Fip mit einem großen Fest begangen. Das Anwesen ist gleich für zwei Straßen Namensgeber, nämlich für die Leyer Straße als Verbindung von Birkenallee und Wersener Straße und für Gut Leye, den Zubringer zur Gutsanlage aus Richtung Leyer Straße im Süden und Wersener Landstraße im Norden. |
|
Autor:
|
wg
|
|