User Online: 2 | Timeout: 02:31Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wetterrückblick Februar 2005: Letzter Wintermonat etwas zu kalt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Fast hatte man ihn schon vergessen bzw. abgeschrieben - den Winter 2004/ 2005. In Gedanken an den Februar 1990 mit wahren Frühlings-Temperaturen holte uns der Spätwinter diesmal rasch aus den Träumen heraus: Frost und Schnee erfassten das Osnabrücker Land.

Mit einer Durchschnittstemperatur von 0, 9 Grad war dieser Februar 0, 8 Grad kälter als üblich. In der zweiten Monatshälfte lag an 11 von 14 Tagen die Tagesmitteltemperatur im Frostbereich. Die höchste Temperatur wurde am 12. mit 10, 4 Grad, die niedrigste am 28. mit - 10, 5 Grad gemessen.

Das Regensoll des Monats wurde um ca. 15 % überschritten, gab es doch zwei kräftige Regentage mit 11, 6 L/ qm am 10. und 17, 9 L/ qm am 12. Februar. Der Schneefall der zweiten Monatshälfte fiel geringer aus, doch konnte sich zeitweise ein mehrere Zentimeter mächtige Schneedecke bilden.

Sonnige Hochdruckwetterlagen waren im Februar eher die Ausnahme. Nur vom 5. bis zum 8. Februa schien die Sonne täglich 7 bis 8 Stunden. An sechs Tagen schien die Sonne überhaupt nicht. Die Bilanz weist 62, 2 Sonnenstunden aus, das entspricht ca. 90 % vom vieljährigen Durchschnitt.

Die allgemeine Wetterlage im Februar lässt sich in drei Teile unterscheiden: Anfangs gab es eher milde und teils freundliche Tage, die zweite Dekade hingegen mit wenig Sonne und einem Sturmtag bis Stärke 10 am 12. Februar. Dann drehte die Strömung auf Nord und bescherte dem Osnabrücker Land ein " Gänsehaut-Erlebnis" der spätwinterlichen Sorte.

1961-90 ist der Vergleichszeitraum für einen langjährigen Mittelwert


Anfang der Liste Ende der Liste