User Online: 1 |
Timeout: 15:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.03.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Luftbild
Weststadt
/
Westerberg,
Rheiner
Landstraße,
Wilhelmstraße.
Mit
ausführlicher
Uterschrift
und
Grenznennung.
Überschrift:
Anwohner der Wilhelmstraße: Am Westerberg wohnen, aber in der Weststadt gemeldet
Artikel:
Originaltext:
Wie
eine
Mauer
schirmt
die
Häuserfassade
an
der
Rheiner
Landstraße
im
Vordergrund
die
Mehrfamilienhäuser
der
Wilhelmstraße
am
Fuße
des
Westerbergs
ab
-
als
wolle
sie
die
Grenze
zwischen
den
Stadtteilen
Weststadt
und
Westerberg
so
deutlich
wie
möglich
darstellen.
Doch
der
Schein
trügt,
denn
tatsächlich
ist
es
so,
dass
die
Häuserreihe
unterhalb
der
Wilhelmstraße,
die
quer
durch
den
oberen
Bildrand
verläuft,
auch
noch
zur
Weststadt
gehört.
Die
Nachbarn
von
der
gegenüberliegenden
Straßenseite
dürfen
ihren
Wohnort
hingegen
mit
Westerberg
angeben.
Zunächst
stellt
übrigens
die
Lotter
Straße
noch
die
Grenze
der
beiden
Stadtteile
dar,
dagegen
bleibt
die
Rheiner
Landstraße
von
diesem
"
Grenzkonflikt"
unberührt.
Im
Gegensatz
zur
Wilhelmstraße
sind
die
Anrainer
der
Rheiner
Landstraße
aber
dem
starken
Berufsverkehr
ausgesetzt.
Von
hupenden
Kraftfahrzeugen,
die
vor
der
Ampelkreuzung
Ecke
Rückertstraße
warten,
bekommen
die
Menschen
hinter
der
Häuserfassade
kaum
etwas
mit.
Foto:
Westdörp
Autor:
dh
Themenlisten:
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein