User Online: 4 |
Timeout: 15:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.01.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
das
derzeitige
Schneeaufkommen
in
der
Stadt.
Überschrift:
Schon zu viel für Autofahrer, noch zu wenig für Kinder - der Schnee in Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Die
Enttäuschung
ließ
gestern
nicht
lange
auf
sich
warten:
Aus
der
Schlittenfahrt,
auf
die
sich
so
viele
Kinder
seit
Wochen
freuen,
wurde
wieder
nichts.
Dafür
hatte
es
in
der
Nacht
und
am
Morgen
zu
wenig
geschneit
-
zumal
Pulverschnee
vom
Himmel
fiel,
der
für
eine
flotte
Rodelpartie
sowieso
nicht
geeignet
ist.
Obwohl
der
Winterdienst
auch
gestern
wieder
pausenlos
im
Einsatz
war,
verwandelten
sich
auf
Grund
des
leichten
Dauerfrostes
viele
Straßen
in
Rutschbahnen.
Viele
Autofahrer
fluchten.
Schwerere
Unfälle
ereigneten
sich
nicht.
Bei
Fehrmann
in
Sutthausen
hatte
Michael
Kleina
alle
Hände
voll
damit
zu
tun,
die
Fahrzeuge
vom
Schnee
zu
befreien
(großes
Bild)
.
Er
nahm
es
gelassen.
Derweil
kündigt
sich
der
Frühling
in
den
Osnabrücker
Grünanlagen
schon
mit
aller
Macht
an.
Am
Wall
strecken
sich
bereits
die
Osterglocken
(Bild
rechts)
.
Noch
sollten
sie
ihre
Blüten
lieber
nicht
öffnen,
denn
das
frostige
Winterwetter
mit
leichter
Schneefallneigung
soll
noch
einige
Tage
andauern.
Vielleicht
wird'
s
ja
doch
noch
was
mit
der
Schlittenfahrt.
Fotos:
Westdörp
/
Hehmann