User Online: 1 | Timeout: 10:36Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Es gibt keine Probleme"
Zwischenüberschrift:
Iburger Straße: Politiker ziehen unterschiedliche Schlüsse
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück (rll)
Die Unfallzahlen auf der Iburger Straße gehen zurück, die Busse kommen schneller durch als erwartet. " Es gibt keine Probleme", freut sich die CDU nach der Aufhebung der Busspuren. SPD und Grüne halten dagegen: Der Verkehr nehme rasant zu, es werde viel zu schnell gefahren.

Aus der Verkehrserhebung zur Iburger Straße ziehen die Ratsparteien unterschiedliche Schlüsse. Zwischen Schölerbergstraße und Bröckerweg ist das Verkehrsaufkommen in sechs Jahren um fast 27 Prozent gestiegen (wir berichteten am 20. Januar). Im Stadtentwicklungsausschuss erklärte der Grünen-Fraktionsvorsitzende Michael Hagedorn, das sei eine Folge des autogerechten Ausbaus. Vor allem für den Lkw-Verkehr seien die Schleusen geöffnet worden. Mit einer solchen Verkehrspolitik werde die Stadt an der EU-Richtlinie zur Luftreinhaltung scheitern.
SPD-Fraktionschef Ulrich Hus nannte es eine Gefahr, dass jeder vierte Autofahrer auf der Iburger Straße schneller als die vorgeschriebenen 50 km/ h fährt: " Das ist immer eine Gefahr."
Nach Ansicht von Ratsherr Marcus Menster (CDU) ist es nicht Besorgnis erregend, wenn etwas schneller gefahren wird. Nach dem Umbau der Iburger Straße seien " keine nennenswerten Probleme" aufgetreten. Damit könne auf eine zweite Busspur-Testphase verzichtet werden.
Sein Fraktionskollege Heinz-Josef Klekamp widersprach der Auffassung, dass der Verzicht auf die Busspuren mehr Verkehr angezogen habe. Dafür könne es auch andere Gründe geben. Eine Entscheidung über weitere Tests fiel in der Ausschuss-Sitzung noch nicht.
Autor:
rll


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?