User Online: 2 |
Timeout: 02:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.02.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Luftbild
Rückertstraße,
mit
ausführlicher
Erklärung.
Überschrift:
Im Schatten der Elisabethkirche befindet sich auch ein großes Architekturbüro
Artikel:
Originaltext:
Im
Zentrum
unseres
heutigen
Luftbilds
befindet
sich
die
Elisabethkirche
an
der
Rückertstraße.
Oberhalb
der
Kirche
befindet
sich
der
Kindergarten
St.
Elisabeth.
Auf
der
gegenüberliegenden
Seite
erkennt
man
noch
einen
Teil
des
Flachdachs
vom
Gemeindehaus.
Der
Kellerbereich
des
Hauses
bietet
den
jugendlichen
der
Gemeinde
viel
Platz
zum
Spielen,
Basteln
und
Feiern.
Im
Gemeindehaus
befindet
sich
sogar
eine
Turnhalle,
die
vom
Kindergarten
genutzt
wird
und
auch
bei
schlechtem
Wetter
zum
Fußballspielen
ist.
Kicker,
Billardtisch
und
Kegelbahn
machen
die
Begegnungsstätte
zum
Freizeitparadies.
An
der
quer
durchs
Bild
verlaufenden
Rheiner
Landstraße
ist
auch
das
größte
Osnabrücker
Architekturbüro
ansässig.
Das
Planungsbüro
pbr,
welches
oberhalb
der
Kirche
im
L-
förmigen
Flachdachgebäude
befindet,
beschäftigt
bundesweit
mehr
als
200
Architekten
und
Ingenieure.
Das
Unternehmen
ist
außer
in
Osnabrück
auch
in
Berlin,
Braunschweig,
Frankfurt,
Jena
und
Magdeburg
vertreten.
Unter
anderem
gehört
das
in
Kürze
neu
eröffnete
Nettebad
zu
den
Projekten
des
Unternehmens.
Foto:
Westdörp
Autor:
dh