Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Glückaufstraße
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Pye (wg)
Die vom Süberweg nach Süden abzweigende und bis zur Hasebrücke führende Straße erinnert mit ihrem Namen an den Gruß, den sich einst die im nahe gelegenen Piesberg arbeitenden Bergleute zuriefen. Die ersten Zeugnisse über den Bergbau stammen aus dem 15. Jahrhundert, doch erst mit seiner Expansion Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Bergbau für die Stadt Osnabrück zu einer maßgeblichen Kinnahmequelle. Nicht mehr zu bewältigende Wasserzuflüsse führten 1898 zur Zechenschließung. Der parallel zum Bergbau betriebene Steinbruchbetrieb wurde dagegen ausgebaut und existiert auch heute noch. |
|
Autor:
|
wg
|
|