Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Meller Landstraße
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Voxtrup (wg)
Diese Hauptverkehrsachse des Stadtteils Voxtrup führt von der Autobahn 33 in Richtung Osten bis zur Stadtgrenze und dahinter unter anderem Namen weiter bis nach Melle. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Melle im Jahre 1169 als " menele", was wiederum seinen Ursprung in " menelo" (Siedlung in der gemeinen Mark) hat. Ihre heutige Fläche, die mit 254 km weit größer ist als die der Stadt Osnabrück, erreichte die mit rund 48000 Einwohnern größte Kommune des Landkreises Osnabrück durch den Zusammenschluss aller Gemeinden des ehemaligen Kreises Meile zur Stadt Meile im Jahre 1972. Über 50 Prozent der erwerbstätigen Einwohner sind im produzierenden Gewerbe tätig. Hauptindustriezweige sind u. a. die Nahrungs- und Futtermittelerzeugung, die Metall- und Holzverarbeitung und der Maschinenbau |
|
Autor:
|
wg
|
|