User Online: 9 | Timeout: 16:57Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Verhalten ist ungehörig und unentschuldbar"
Zwischenüberschrift:
Jürgens verlässt Bürgerverein Voxtrup
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Ortsbürgermeister Ulf Jürgens (SPD) hat nach über 20-jähriger Mitgliedschaft seinen Austritt aus dem Bürgerverein Voxtrup erklärt. Damit reagierte er auf die Aussagen des Vereinsvorsitzenden Konrad Brockmann. Dieser hatte die Arbeit der Ortsräte als " totgeschlagene Zeit" bezeichnet, die keinen Bezug zu den Stadtteilen habe.

Sein Schritt sei ihm nicht leicht gefallen, unterstreicht Jürgens in einem Brief, der unserer Zeitung vorliegt. Das Verhalten Brockmanns, mit dem dieser in der Diskussion um die geplante Abschaffung der Ortsräte " viel Porzellan zerschlagen" habe, könne er aber nicht mittragen.

" Ganz besonders entsetzt" sei er darüber, dass ihm Brockmann zunächst am Telefon versichert habe, die abfällige Meinung über die Ortsräte so gar nicht geäußert zu haben. Er sei vielmehr " aus dem Zusammenhanggerissen" zitiert worden. Doch dann habe er seine Wortwahl in einem Leserbrief sogar noch einmal wiederholt. Lediglich verbunden mit der Beteuerung, sie sei nicht als Beleidigung gemeint gewesen.

" Ich sehe dies für die vielen ehrenamtlichen Ortsratsmitglieder dieser Stadt sehr wohl als Beleidigung", so Jürgens. " Es ist schon ein starkes Stück, dass er sich so äußert, obwohl er nie an Ortsratssitzungen teilgenommen hat und die Materieüberhaupt nicht kennt."

Er könne ja verstehen, so Jürgens, " dass Herr Brockmann persönlich auf den Voxtruper Ortsrat sauer ist, weil der Ortsrat einstimmig einen Beschluss zur Errichtung eines Gewerbegebietes auf seinen Ackerflächen nicht zugestimmt hat". Damit vermische er aber " private Interessen und die Interessen des Bürgervereins mit seinen fast 400 Mitgliedern". Dies sei " in höchstem Maße ungehörig und nicht entschuldbar".

Bildunterschrift:
ORTSBÜRGERMEISTER Ulf Jürgens (SPD). Foto: Archiv
Autor:
ack


Anfang der Liste Ende der Liste