User Online: 2 |
Timeout: 18:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.02.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Luftbild
Westerberg
mit
ausführlicher
Erläuterung.
Überschrift:
Die Denkfabrik: Uni und Fachhochschule auf dem Westerberg
Artikel:
Originaltext:
Die
Ausmaße
der
Fachhochschule
(FH)
sind
auf
dem
heutigen
Luftbild
nur
teilweise
zu
erkennen.
Denn
im
Süden
und
Westen
befinden
sich
weitere
Gebäude
am
Westerberg.
Hinzu
kommt
der
Caprivi-
Campus
auf
dem
ehemaligen
Kasernengelände
jenseits
der
Bergkuppe.
Tag
für
Tag
bringen
die
Studierenden
Leben
in
das
Hochschulareal
rund
um
die
Albrecht-
und
Barbarastraße.
Bei
dem
Hochhaus
mit
dem
kreuzförmigen
Grundriss
handelt
es
sich
um
das
AVZ
("
Allgemeines
Verfügungs-
Zentrum"
),
einen
70er-
|
ahre-
Bau
der
Universität.
Die
Albrechtstraße
verläuft
im
oberen
Drittel
des
Bildes
-
ein
Teil
der
Barbarastraße
führt
direkt
durch
das
Gelände
der
FH
(im
unteren
Teil
des
Bildes
zu
erkennen)
.
Noch
gibt
es
keinen
Busanschluss
für
den
Westerberg,
dieser
soll
aber
nach
dem
Ausbau
der
Albrechtstraße
kommen.
Dieses
Bild
aus
der
Serie
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
ist
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
Osnabrücker
Zeitung
in
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
(Nähe
Berliner
Platz)
erhältlich.
Ein
Bild
derGröße20x30cm
kostet
12,
50
Büro,
ein
Abzug
im
Format
40x60
cm
kann
für
25
Euro
bestellt
werden.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
dh