User Online: 2 |
Timeout: 06:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.02.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
neue
Buslinien
in
Atter
und
Eversburg.
Überschrift:
Busnetz im Westen wird attraktiver
Zwischenüberschrift:
Änderung im Bereich Eversburg / Atter
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
(nisc)
Mehr
Fahrmöglichkeiten
und
bessere
Verknüpfungen
im
Bereich
Eversburg
/
Atter
wird
der
neue
Busfahrplan
im
August
bringen.
"
Gebündelt
bedeuten
die
kleineren
Einzelmaßnahmen
deutlich
mehr
Attraktivität
für
unser
Netz
im
Westen
der
Stadt"
,
fasst
Stadtwerke-
Vorstand
Stephan
Rolfes
zusammen.
Lob
kommt
von
der
SPD.
Im
Bereich
Eversburg
/
Atter
werden
die
Linien
13,
21
und
33
neu
geordnet.
Die
Linie
33
führt
künftig
über
den
Eversburger
Platz
hinaus
bis
zur
Strothesiedlung
in
Atter
und
wird
einmal
pro
Stunde
bis
zum
Attersee
verlängert.
Durch
Kombination
der
Linien
21
und
33
erhält
die
Wersener
Straße
mehr
Fahrten.
Zudem
müssen
die
Fahrgäste
der
Linie
21
aus
Atter
und
Atterfeld
künftig
nicht
mehr
die
Stichfahrt
über
die
Strothesiedlung
in
Kauf
nehmen.
Fahrgäste
aus
der
Strothesiedlung
und
der
Wersener
Straße
erhalten
eine
Direktverbindung
zu
den
Kliniken
und
sind
ähnlich
schnell
in
der
Innenstadt
wie
heute.
Die
Fahrt
der
Linie
33
zum
Klinikum
am
Natruper
Holz
fällt
weg.
Eine
Busanbindung
besteht
aber
weiterhin
durch
die
Haltestelle
Paracelsus-
Klinik.
Für
Fahrten
zur
Schule
oder
zum
Kindergarten
wird
es
auch
künftig
abgestimmte
Fahrten
in
den
Ortskern
von
Atter
geben.
Neubaugebiete
und
eine
insgesamt
steigende
Nachfrage
waren
Anlass
für
die
Stadtwerke-
Planungen.
"
Wir
erfüllen
damit
einen
Wunsch,
den
wir
in
letzter
Zeit
immer
häufiger
aus
diesem
Stadtviertel
hören"
,
so
Rolfes.
Der
SPD-
Ortsverein
Eversburg-
Natruper
Tor
begrüßt
nachdrücklich
die
Absicht
der
Stadtwerke,
die
Buslinie
33
über
den
Eversburger
Platz
hinaus
zu
verlängern.
Bildunterschrift:
AUSWEITUNG:
Linie
33
führt
künftig
über
den
Eversburger
Platz
hinaus
und
fährt
einmal
pro
Stunde
zum
Attersee.
Foto:
Lindemann
Autor:
nisc