User Online: 2 |
Timeout: 02:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.02.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
CDU-
Meinung
zur
Ausfahrt
des
FH-
Parkplatzes
zur
Blumenthalstraße.
Überschrift:
"Beschluss darf nicht auf die lange Bank geschoben werden"
Zwischenüberschrift:
CDU: FH soll Ausfahrt an der Blumenthalstraße schließen
Artikel:
Originaltext:
Der
CDU-
Ortsverband
Westerberg
besteht
darauf,
dass
die
Fachhochschule
ihre
Ausfahrt
zur
Blumenthalstraße
schließt.
Wenn
der
Stadtentwicklungsausschuss
über
alle
Parteigrenzen
hinweg
die
Abschaffung
der
Ausfahrt
des
Fachhochschul-
Gebäudes
an
der
Blumenthalstraße
beschließe,
müsse
weiter
für
die
Durchsetzung
des
Beschlusses
gekämpft
werden,
vermerkt
Dr.
Carsten
Vollmer,
der
Vorsitzende
des
CDU-
Ortsverbandes
Westerberg.
Die
Verkehrsentwicklung
seit
Inbetriebnahme
des
neuen
FH-
Gebäudes
zeige
überdeutlich
eine
nicht
hinzunehmende
Mehrbelastung
für
die
Anwohner
des
Stadtteils.
Zudem
sei
die
Belastung
nicht
notwendig,
da
die
Zuwegung
auch
als
Ausfahrt
über
die
Caprivistraße
ausreiche.
Gegen
Verkehrszählungen
sei
zwar
nichts
einzuwenden,
ein
klarer
Beschluss
der
Politik
dürfe
aber
nicht
auf
die
lange
Bank
geschoben
werden.
Für
den
Hochschulstandort
Osnabrück
müssten
zwar
auch
Belastungen
hingenommen
werden,
erklärt
Vollmer,
aber
eine
"
derart
unnütze
Zusatzbelastung"
wie
durch
die
zusätzliche
Ausfahrt
werde
die
Akzeptanz
der
Fachhochschule
nicht
gerade
steigern.
In
der
Pressemitteilung
legt
Vollmer
FH-
Präsident
Prof.
Mielenhausen
nahe,
auf
seine
Studierenden
einzuwirken.
Sie
sollten
nicht
den
Anwohnerparkraum
am
Westerberg
besetzen,
andernfalls
müsse
für
zusätzlichen
Parkraum
gesorgt
werden.
Autor:
Eb.