Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Weitkampweg
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Schinkel-Ost (tw)
Bis zum 20. Juni 1972 hieß die Straße, die von der Südstraße abzweigt, noch Wellmannsweg. Nach der Eingemeindung wurde sie in Weitkampweg umbenannt, um Verwechslungen mit der gleichnamigen Straße in Voxtrup zu vermeiden. Ihren Namen erhielt sie von dem 1797 in Gaste geborenen Lohgerber-Gildemeister und Gründer der nach ihm benannten Firma Georg Rudolf Weitkamp. Nach der Lehre und längerer Wanderschaft heiratete er die Witwe Bönkemeyer und übernahm die dort vorhandene Gerberei, eine von den damals noch 27 in Osnabrück vorhandenen Gerbereien. Die Lohmühle der Gilde lag übrigens auf dem Westerberg vor dem. Heger Tor und ist noch heute, zum Wohnhaus umgebaut, zu sehen. Weitkamp starb 1863. |
|
Autor:
|
tw
|
|