User Online: 1 |
Timeout: 12:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.02.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Hinweis,
dass
die
Stadtwerke
zwei
Tage,
bevor
das
Nettebad
eröffnet
wird,
eine
Buslinie
dort
hinführen
wird.
Alle
20
Minuten
soll
der
Bus
fahren.
Überschrift:
Das Nettebad bekommt eine eigene Busanbindung
Zwischenüberschrift:
Damit Schwimmer nicht zu Fuß gehen müssen: Linie 61 wird über Haster Weg und Vehrter Landstraße umgeleitet
Artikel:
Originaltext:
Das
Nettebad
wird
eine
eigene
Bushaltestelle
bekommen.
Die
Stadtwerke
werden
die
Linie
61
über
den
Haster
Weg
und
die
Vehrter
Landstraße
bis
direkt
zum
Schwimmbad
umleiten.
Diese
neue
Strecke
soll
es
nach
Aussagen
der
Stadtwerke
pünktlich
zur
Eröffnung
des
Bades
Mitte
März
geben.
Bisher
sind
die
dem
Nettebad
am
nächsten
gelegenen
Haltestellen
die
Wilhelm-
von-
Euch-
Straße,
die
mit
der
Linie
41/
42
erreicht
wird,
und
der
Tannenkamp
Nord,
der
von
der
Linie
51/
52
angefahren
wird.
Das
hätte
für
die
Badegäste
einen
Fußmarsch
entwederüber
Feld
und
Wiesen
oder
eine
Strecke
von
fast
einem
Kilometer
bis
zum
Schwimmbad
bedeutet.
"
Vermutlich
ab
dem
14.
März
wird
die
Linie
61
das
Nettebad
anfahren"
,
kündigte
jetzt
Harald
Schulte,
Abteilungsleiter
Verkehrsplanung
der
Stadtwerke,
an.
Damit
startet
die
Linie
pünktlich
zur
Neueröffnung
des
Nettebades
am
18.
März.
Zwischen
Montag
und
Freitag
fahren
die
Busse
im
20-
Minuten-
Takt
das
Bad
an.
für
das
Wochenende
planen
die
Stadtwerke
einen
30-
Minuten-
Takt.
Die
Linie
werde
bis
vor
den
Eingang
fahren,
verspricht
Stadtwerke-
Sprecher
Ulf
Middelberg.
Dort
könnten
sie
dann
wenden
und
ihre
Rückfahrt
antreten.
Die
neue
Verbindung
kommt
aber
nicht
nur
Schwimmern
zugute,
sondern
verbindet
auch
Knollstraße
und
Mönkedieckstraße,
wo
es
ein
Industriegebiet
gibt.
Am
Haster
Weg
soll
es
zukünftig
vier
Haltepositionen
geben.
Damit
soll
die
Anbindung
nahe
gelegener
Schul-
und
Finkaufszentren
verbessert
werden.
Bisher
fährt
die
Linie
61
zum
Waldfriedhof
Dodesheide.
Der
wird
ab
März
weiterhin
im
Zehn-
Minuten-
Takt
mit
der
Linie
51/
52
und
im
Zwanzig-
Minuten-
Takt
mit
der
Linie
62
zu
erreichen
sein.
Bildunterschrift:
MIT
DEM
BUS
bis
vor
die
Tür
des
Nettebades:
Das
wird
ab
18.
März
möglich
sein.
Die
Stadtwerke
leiten
die
Linie
61
entsprechend
um.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
rei