Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
An der Margaretenkirche
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Voxtrup (wg)
Diese Straße zweigt vom Wellmannsweg in Richtung Osten ab, kreuzt den Düstruper Kirchweg und endet danach als Sackgasse. In ihrem Verlauf streift sie die Margaretenkirche. Die evangelisch-lutherische Kirche wurde im Oktober 1963 eingesegnet. Der Name Margarete gibt das griechische Wort für Perle wieder. Jesus hatte das Reich Gottes mit einer kostbaren Perle verglichen. Auffallend an der äußeren Bauweise der Kirche sind das geschwungene Flachdach mit breitem Gesims und die fensterlose Nordseite. Durch die großen Fenster auf der Südseite strömt dagegen Licht in vielen Farben in den Innenraum. |
|
Autor:
|
wg
|
|