User Online: 2 |
Timeout: 07:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.02.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kurzer
Bericht
mit
Meinungsäußerungen
zur
Bebauung
in
Voxtrup.
Überschrift:
Notizen aus dem Ortsrat: DIRK WALHORN rückt in den Ortsrat nach für THORSTEN TREIDEL
Zwischenüberschrift:
Enttäuschte Anwohner
Artikel:
Originaltext:
Mühlenkamp:
Enttäuscht
haben
Anwohner
in
der
Bürgersprechstunde
auf
den
Beschluss
des
Stadtrates
reagiert,
das
umstrittene
Baugebiet
Am
Mühlenkamp
entgegen
der
ausdrücklichen
Forderung
des
Voxtruper
Ortsrates
nicht
auch
in
nördlicher
Richtung
an
das
Straßennetz
anzubinden.
Molenseten:
Einstimmig
billigte
der
Ortsrat
eine
Änderung
des
Bebauungsplans
493
(Westlich
Molenseten)
.
Dort
soll
ein
bislang
als
Ackerland
ausgewiesenes,
etwa
drei
Hektar
großes
Areal
mit
eingeschossigen
Einfamilienhäusern
bebaut
werden.
Wechsel:
Weil
er
nach
einem
Umzug
jetzt
400
Meter
jenseits
der
Voxtruper
Stadtteilgrenze
auf
dem
Gebiet
der
Gemeinde
Bissendorf
wohnt,
musste
der
Christdemokrat
Thorsten
Treidel
auf
sein
Ortsratsmandat
verzichten.
Für
die
CDU
ist
der
35-
jährige
Dirk
Walhorn
nachgerückt,
der
als
Dozent
an
der
Sparkassenakademie
in
Hannover
lehrt.